Kokosmakronen

Kokosmakronen gehören der klassischen Liga der Weihnachtsgebäcke an. Das Rezept darf in keiner Sammlung fehlen.

Kokosmakronen Foto Printemps / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (1.286 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

20 g Honig
200 g Zucker
7 Stk Eiweiss
200 g Kokosnuss (wahlweise Kokosflocken)
50 Stk Oblaten

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kokosmakronen muss man zuerst die Kokosnuss öffnen. Dazu die Kokosnuss mit Hilfe eines Schraubenziehers aufbohren - solange so fest in die 3 Augen/Grübchen bohren, bis ein Loch durchgestossen ist und dadurch das Kokoswasser ausfliessen kann. Dann wird mit dem Hammer fest auf den dicken Bauch der Nuss geschlagen bis die Kokosnuss aufspringt.
  2. Nun das Fruchtfleisch aus der Kokosnussschale schneiden und fein raspeln. Anstelle einer echten Kokosnuss kann man natürlich auch fertige Kokosflocken verwenden.
  3. Honig, Zucker und Eiweiss in einem Topf verrühren und langsam erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Temperatur höher stellen und die Kokosflocken unter ständigem Rühren untermengen. Die Masse aus dem Topf in eine kühle Schüssel umfüllen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  4. Die Kokosmasse in einen Spritzbeutel füllen und auf einem, mit Backpapier ausgelegtem, Backblech spritzen. Für das typische Aussehen, nimmt man dazu am Besten eine grosse Sterntülle. Im vorgeheizten Backofen 150-175 Grad, für 10-13 Minuten backen, je nach Bräunungsgrad.

Tipps zum Rezept

Die Kokosmakronen sehen noch schöner aus, wenn man sie nach dem Abkühlen zur Hälfte in Schokoladenglasur taucht.

Nährwert pro Portion

kcal
109
Fett
0,07 g
Eiweiß
1,24 g
Kohlenhydrate
25,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vanillegebäck

VANILLEGEBÄCK

Feine Vanille ist nicht nur eine Freude für die Nase, sondern auch für den Gaumen - verwöhnt eure Sinnesorgane mit diesem Vanillegebäck.

American Cookies

AMERICAN COOKIES

American Cookies sind sehr süss, werden mit Haselnüssen und Schokolade hergestellt. Unser Rezept schmeckt fast besser als das Original.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Vanillekipferl zu formen braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack von diesem Rezept überzeugt auf jeden Fall.

Cantuccini

CANTUCCINI

Bei Cantuccini handelt es sich um ein italienisches, traditionelles Mandelgebäck. Dieses Rezept passt ideal zu Wein in geselliger Runde.

Husarenkekse

HUSARENKEKSE

Husarenkekse dürfen in der Weihnachstszeit nicht fehlen. Dieses leichte Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Orangen-Guetzli

ORANGEN-GUETZLI

Diese feinen Guetzli duften himmlisch nach Orange und verleihen der Umgebung eine süsse, unwiederstehliche Backluft.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE