Lindenblüten-Sirup
Sommerlich und blumig schmeckt dieses Sirup-Rezept
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,0 (1.146 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
Zutaten für 1000 ml |
300 |
g |
Lindenblüten
|
3 |
l |
Wasser
|
2 |
Stk |
Zitronen
|
50 |
g |
Zitronensäure
|
2 |
kg |
Zucker
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Die Blüten säubern und von Blättern und dicken Stängeln befreien.
- Das Wasser und den Zucker in einem grossen Topf aufkochen und umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Einen Teil des Sirups mit der Zitronensäure verrühren und unter den restlichen Sirup giessen.
- Den noch heissen Sirup über die Blüten giessen, die in einem Topf aufgefangen werden. Die Zitronen in Scheiben schneiden und zugeben.
- Den Sirup zwei Tage lang ziehen lassen. Dann kann der Sirup durch ein sauberes Tuch abgeseiht und in Flaschen gefüllt werden. ACHTUNG: Die Flaschen vor dem Befüllen mit heissem Wasser noch mal auswaschen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein Löwenzahnsirup ist sehr besonders und verfügt über einen speziellen Geschmack. Dieses Rezept ist ein tolles Erfrischungsgetränk.
Dieses Siruprezept ist das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Flasche. Der köstliche Sirup mit Gewürzen kann heiss oder kalt getrunken werden.
Ein einfaches, selbstgemachtes Hausmittel mit gesundem Ingwer und Honig, das hervorragend als Erkältungsrezept dient.
Ein Quittensirup kann schnell und einfach selbst hergestellt werden. Der Sirup kann für ca. 3 Monate gelagert werden.
Weintrauben-Sirup ist auch bei Kindern sehr beliebt. Wir haben ein einfaches Rezept, dass sicherlich jedem Weintrauben-Liebhaber schmeckt.
Dieser Aroniasirup eignet sich super als fruchtiger Schuss im Trinkwasser oder auch bei Desserts. Kann mit diesem Rezept nachgekocht werden.
User Kommentare