Linsensalat mit Apfel
Zutaten für 4 Portionen
| 230 | g | rote Linsen |
|---|---|---|
| 500 | ml | Wasser oder Gemüsebouillon |
| 1 | Bund | Rucola |
| 1 | Bund | Petersilie |
| 2 | Stk | Äpfel, säuerlich wie Elstar oder Boskoop |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zutaten für die Vinaigrette
| 8 | EL | Zitronensaft |
|---|---|---|
| 7 | EL | Olivenöl |
| 1 | Prise | Zucker |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Linsen gut unter kaltem Wasser abspülen, Wasser oder Gemüsebouillon in einem Topf zum Kochen bringen und die Linsen darin für maximal 6-8 Minuten leicht köcheln lassen - sie sollen nicht zerfallen, sondern gerade so gar sein.
- Danach die Linsen sofort abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Unterdessen für die Vinaigrette den Zitronensaft mit dem Olivenöl, Zucker, Salz und Pfeffer in einem Schälchen verrühren.
- Nun den Rucola waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke rupfen. Die frische Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken.
- Jetzt die Äpfel vierteln, entkernen, schälen und grob raspeln oder in feine Würfel schneiden.
- Zum Abschluss die Linsen in einer Schüssel mit dem Rucola, Apfelstücken und Petersilie vermischen, die Vinaigrette gründlich untermischen und den Linsensalat mit Apfel mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft ins Linsen-Kochwasser kann helfen, die Farbe der Linsen besser zu erhalten.
Den Salat nach Belieben mit Walnüssen, gerösteten Haselnüssen oder Feta ergänzen.
Den Salat nach dem Mischen etwas ziehen lassen, aber nicht zu lange – sonst wird er matschig.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passen am besten frische, leichte Getränke, die die fruchtigen und würzigen Aromen unterstreichen. Ein trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein Grüner Veltliner bringt Frische und leichte Säure. Auch ein spritziger Apfel-Cider (trocken oder halbtrocken) passt hervorragend zum fruchtigen Charakter des Salats. Für eine alkoholfreie Option empfiehlt sich Mineralwasser mit Zitronenscheibe, Apfelschorle oder ein hausgemachter Kräuter-Eistee mit Minze oder Zitronenmelisse – sie alle sorgen für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Komponente der Linsen.
User Kommentare