Mirabellenmarmelade

Die Mirabelle wird auch als gelbe Zwetschge bezeichnet – diese kleinen süssen Früchte eigenen sich perfekt für eine Mirabellenmarmelade.

Mirabellenmarmelade Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,0 (719 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 kg frische Mirabellen
100 ml Wasser
1 kg Gelierzucker
80 ml Zitronensaft

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Vorbereitung zuerst die frischen Mirabellen waschen und mit einem scharfen Messer bis zur Mitte aufschneiden und den Kern entfernen.
  2. Danach die Mirabellenhälften in einen grossen Topf geben und mit 100ml Wasser aufgiessen. Auch den Gelierzucker hinzufügen.
  3. Die Mischung gut mit einem Kochlöffel mischen und den Zitronensaft hinzufügen.
  4. Anschliessend die Mischung kurz aufkochen lassen.
  5. Anschliessend die Masse vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab grob durchmixen.
  6. Nach dem Pürieren den Topf erneut auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze die Mirabellenkonfitüre für 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Inzwischen die Konfitüregläser vorbereiten, indem die Gläser mit heissem Wasser ausgespült werden und zum trocknen auf einem Tuch ausgebreitet werden.
  8. Nach dem köcheln der Mirabellenmarmelade die Gelierprobe machen, indem 2 EL heisse Marmelade auf einen Teller gegeben wird. Ist die Marmelade nach 1-2 Minuten Abkühlzeit fest, dann ist die Marmelade bereit zum Abfüllen. Ist sie zu flüssig, dann weiter köcheln lassen und erneut die Gelierprobe durchführen bis die Marmelade ausreichend fest ist.
  9. Die fertige Mirabellenmarmelade heiss sofort in die sauberen Konfitüregläser füllen, fest verschliessen und auf den Deckel stellen, bis die Marmelade ausgekühlt ist.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Durch das umgedrehte Glas bleibt die Marmelade länger haltbar, weil sich dadurch weniger Keime ansammeln können. Die Mirabellenmarmelade ist ungeöffnet daher mehrere Monate haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
456
Fett
0,21 g
Eiweiß
0,63 g
Kohlenhydrate
110,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Johannisbeerkonfitüre

JOHANNISBEERKONFITÜRE

Die selbst gemachte Johannisbeerkonfitüre ist geschmacklich ein Traum. Eure Kinder können von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Zwetschgenkonfitüre

ZWETSCHGENKONFITÜRE

Die Zwetschgenkonfitüre eignet sich perfekt als Brotaufstrich, für süsse Backrezepte oder auch als Beilage zu diversen Wildgerichten.

Quittengelee

QUITTENGELEE

Ein Quittengelee aus den sonnengelben Früchten schmeckt sehr gut. Das Rezept mit Zimt ist wirklich fein.

Quittenkonfitüre

QUITTENKONFITÜRE

Selbstgemachte Quittenkonfitüre schmeckt einfach herrlich. Von diesem Rezept werdet ihr begeistert sein.

Kirschkonfitüre

KIRSCHKONFITÜRE

Kirschkonfitüre schmeckt aus frischen, reifen Früchten am besten. Das Rezept bringt auch im Winter Sommerfeeling auf das Brot.

Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre

RHABARBER-ERDBEER-KONFITÜRE

Eine Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre passt perfekt auf frisches Brot. Ein tolles Rezept für ein köstliches Zmorge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE