Neujahrsfisch - Thurgauer Gebäck

Der Neujahrsfisch ist ein Thurgauer Gebäck Rezept und wird aus Blätterteig mit Apfelfüllung in einer Form wie ein Fisch gebacken.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Äpfel mittelgross
1 TL Zimtpulver
100 g Zucker
100 ml Süssmost
50 g Rosinen
700 g Blätterteig fertig zum backen
2 Stk Eier

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Äpfel werden geschält, vom Kerngehäuse entfernt und in Schnitten geschnitten. Die Butter wird in einer Pfanne erwärmt und die geschnittenen Apfelstücke werden darin 1 - 2 Minuten unter Rühren angedünstet. Zimt, Zucker und Süssmost werden hinzugefügt und weich gekocht.
  2. Danach werden die Äpfel in einem Sieb abgegossen und in eine Schüssel durch das Sieb gestrichen. Die matchigen Äpfel werden anschliessend in die Pfanne zurückgegeben und bei leichter Hitze unter Rühren etwas verdampft, bis es trockener ist.
  3. Die Rosinen werden gewaschen und zu den Äpfeln dazugegeben. Danach wird die Herdplatte ausgeschalten und das Apfelmus auskühlen gelassen.
  4. Der Blätterteig wird ca. ½ cm dick ausgerollt. Mit einer Schablone werden zwei fischförmige Figuren aus dem Blätterteig geschnitten. Der Blätterteigfisch sollte ca. 4 cm schmaler sein als die rechteckige Backform ist und 1 cm breit kürzer. Die Längsseiten der beiden Teigstücke werden im Abstand von 1 cm, ca. 1 ½ cm tief eingeschnitten und ein Fischteig auf die Backform gelegt.
  5. Ein Fischteig wird mit dem erkalteten Apfelmus bestrichen, dabei wird ein Randabstand von ca. 2 cm bis zu den Einschnitten am Rand frei gelassen. Der zweite Fischteig wird auf den ersten draufgelegt. Die Teigränder werden miteinander verknetet. Die eingeschnittenen Teigenden werden miteinander verwickelt und auf den Fisch zurückgelegt. Das Gebäck erhält dadurch die Form eines Fisches mit Gräten.
  6. Der Backofen wird auf 220° C vorgeheizt. Das Eigelb wird danach vom Eiweiss getrennt und mit einer Gabel verrührt, anschliessend auf die Fische gepinselt. Mit der Gabel wird mehrmals in gleichmässigen Abständen in den Teig gestochen. Danach wird der Fisch ca. 35 – 40 Minuten im Ofen gebacken.

Tipps zum Rezept

Die Füllung sollte sehr trocken auf den Teig gelegt werden, damit er nicht zu weich wird. Der Süssmost kann auch durch Apfelsaft ersetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
948
Fett
48,92 g
Eiweiß
14,78 g
Kohlenhydrate
110,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

BIRRE UND STOCK

Das Rezept für Birre und Stock ist ein traditionelles Bauernessen aus dem Schweizer Kanton Thurgau.

Rezepte

STUPFETE

Das Rezept für eine Schweizer Stupfete aus dem Kanton Thurgau ist eine Art Fondue mit Käse und Kartoffeln in feiner Zwiebel-Kräuter-Sauce.

Kalbscarré mit Thurgados

KALBSCARRÉ MIT THURGADOS

Das Rezept Kalbscarré mit Thurgados aus dem Schweizer Kanton Thurgau wird lange im Ofen zart gegart und mit Äpfeln angerichtet.

Rezepte

ÖPFELWY-ROASTBEEF SUPPE

Das Familienrezept für eine Öpfelwy-Roastbeef Suppe aus dem Schweizer Kanton Thurgau ist einfach zubereitet, schmeckt fein und als Vorspeise geeignet.

Rezepte

STUPFETE

Ein günstiges Gericht ist das Rezept für Stupfete. Zwiebel-Kräuter-Sauce verfeinert Käsestangen und Kartoffeln.

Apfelkuchen Thurgauer Art

APFELKUCHEN THURGAUER ART

Das Schweizer Rezept für einen Apfelkuchen nach Thurgauer Art wird euch bestimmt geschmacklich überzeugen.

User Kommentare