No bake Regenbogen-Cheesecake

Ein aufregendes Cheesecake-Rezept, dass Ihre Gäste zum Staunen bringen wird.

No bake Regenbogen-Cheesecake Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,7 (37 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

6 Bl Gelatine, weiss
80 ml Limettensaft
150 g Feinkristallzucker
320 ml Buttermilch
350 g Schlagrahm
6 Stk Lebensmittelfarben in Regenbogenfarben

Zutaten Für den Kuchenboden:

250 g Butterkekse
150 g Butter

Zeit

240 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorerst die Butterguetzli in einem Frischhaltebeutel geben, gut verschliessen und mit dem Nudelholz zerkleinern. Alternativ kann auch ein Zerkleinerer verwendet werden.
  2. Nun in einem Topf die Butter schmelzen lassen und mit einem Küchenpinsel die Form damit einfetten.
  3. Die Guetzlikrümel unter die restliche Butter heben - vom Herd ziehen - und mit einem Kochlöffel alles gut verrühren.
  4. Die Masse in die Kuchenform geben und mit einem Esslöffel schön fest drücken, sodass ein gleichmässiger Boden entsteht. Den Kuchenboden für 30 Minuten kühlen.
  5. Unterdessen die Gelatineblätter in kaltem Wasser für 5 Minuten einweichen. Und in einem Topf den Limettensaft erhitzen und darin den Zucker schmelzen lassen - nicht kochen!
  6. Danach den Topf vom Herd ziehen und die Gelatineblätter gut ausdrücken und in die Masse einrühren.
  7. Die Buttermilch nun nach und nach in die Gelatine-Limetten-Mischung einrühren. Die Masse für 30 Minuten kühl stellen, damit sie fester wird.
  8. Jetzt den Schlagrahm in einer Schüssel mit einem Mixer steif schlagen.
  9. Nach der Kühlzeit den Schlagrahm unter die Gelatine-Limetten-Mischung heben und diese Creme auf 6 Schalen aufteilen.
  10. Den Kuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen.
  11. Nun die 6 Cremen in den Farben eines Regenbogens mit den Lebensmitteln einfärben.
  12. Danach werden die bunten Cremen der Reihe nach von der Mitte heraus auf den Guetzliboden gesetzt. Mit der violetten Farbe beginnend immer 2 EL auf den Teigboden setzen - die nächste Farbe darauf setzen usw. Daraus ergibt sich das schöne Regenbogenmuster.
  13. Zum Schluss die Kuchenform noch mehrmals auf die Arbeitsfläche klopfen, damit ewaige Luftblasen entweichen können - für 3 Stunden im Kühlschrank kühlen.

Nährwert pro Portion

kcal
202
Fett
15,21 g
Eiweiß
1,53 g
Kohlenhydrate
14,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Quarkkuchen

KLASSISCHER QUARKKUCHEN

Ein klassischer Quarkkuchen wird aus Quark, Eiern, Milch und Zucker hergestellt. Das Rezept kann nach Belieben variiert werden.

Quarkkuchen leicht

QUARKKUCHEN LEICHT

Ein Quarkkuchen leicht ist frischer, kalorienärmer und bekömmlicher. Dieses leckere Rezept können Sie bewusst geniessen.

Quarkkuchen ohne Boden

QUARKKUCHEN OHNE BODEN

Leichter Quarkkuchen ist ein sehr gern verwendetes Rezept. Es ist ganz leicht zu backen und schmeckt frisch und saftig.

Quarkkuchen vom Blech

QUARKKUCHEN VOM BLECH

Ein Quarkkuchen vom Blech ist ein altbewährtes und klassisches Dessert. Das Rezept ist sehr beliebt, denn der Kuchen ist super saftig und frisch.

Schneller Quarkkuchen

SCHNELLER QUARKKUCHEN

Ein schneller Quarkkuchen braucht wenig Zeit und Übung und besitzt den vollen Geschmack. Dieses Rezept ist sehr beliebt.

Quarkkuchen - Käsekuchen

QUARKKUCHEN - KÄSEKUCHEN

Ein Quarkkuchen kann mit Früchten verfeinert werden. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und ein tolles Dessert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE