Okonomiyaki

In diesem Rezept zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese köstlichen japanischen Pfannkuchen nachkochen können.

Okonomiyaki Foto lewzsan.gmail.com/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (70 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 EL Okonomi Sauce
2 EL japanischer Mayonnaise

Zutaten Für den Teig:

100 g Weizenmehl
100 ml Dashi-Brühe
1 Stk Ei
0.5 TL Salz

Zutaten Für die Meeresfrüchte-Variante:

150 g Schrimps oder Garnelen
1 Pa Jakobsmuscheln
100 g Tintenfisch oder Oktopus

Zutaten Für die Fleisch-Variante:

250 g Schweinebauch
250 g Rinderhack

Zutaten Für die Vegetarische-Variante:

1 Stk Zwiebel
3 Stk Kartoffeln, festkochend
3 Stk Rüebli
50 g Shiitake Pilze oder Champignons
20 g Mais
20 g Bohnen
20 g Okra
2 Stk Peperoni
0.5 Stk Auberginen
0.25 Stk Kohl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Teig zubereiten, indem in einer grossen Schüssel das Mehl, Salz und die Dashi-Brühe miteinander verrührt wird und dann die Eier hineinschlagen werden. Die Eier unter die restlichen Teigzutaten rühren. Der Teig wird sehr klebrig und zäh.
  2. Für die Meeresfrüchte-Variante: Die Schrimps oder Garnelen und Muscheln schälen und waschen. Den Tintenfisch oder Oktopus waschen und alle Zutaten in mundgerechte Stücke schneiden. Unter den zähen Teig heben.
  3. Für die Fleischvariante: Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten gut anbraten und beiseitestellen. Das Schweinebauchfleisch in sehr feine Scheiben und danach in mundgerechte Stücke schneiden. Beide Fleischsorten unter den zähen Teig mischen. (Sie können natürlich auch nur eine Fleischsorte dafür verwenden.)
  4. Für die Vegetarische-Variante: Das Gemüse schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Mais und die Bohne abseihen. Das gesamte Gemüse unter den zähen Teig mischen.
  5. Nun geht es ans Braten der Pfannkuchen: Mit einer Kelle eine Portion in eine grosse Pfanne mit einem Schuss Öl geben und auf einer ca. 4 Minuten Seite ohne Deckel goldbraun anbraten, dann wenden und die andere Seite anbraten, jedoch mit Deckel.
  6. Danach den Pfannkuchen nochmals wenden und mit Okonomi Sauce bestreichen sowie japanischer Mayonnaise garnieren.

Tipps zum Rezept

Die Okonomiyaki lassen sich vegetarisch, mit Fleisch oder mit Meeresfrüchte herstellen. In diesem Rezept haben wir 3 verschiedene Zutatenlisten für Sie erstellt.

Nährwert pro Portion

kcal
240
Fett
3,39 g
Eiweiß
10,20 g
Kohlenhydrate
41,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnittlauch - Omelette

SCHNITTLAUCH - OMELETTE

Schnittlauch-Omelette ist ein einfaches und schnelles Rezept. Dies kann zusätzlich mit Schinken oder frischen Kräutern verfeinert werden.

Omeletten-Grundrezept

OMELETTEN-GRUNDREZEPT

Das leckere Omeletten Grundrezept gelingt Ihnen garantiert und begeistert alle. Ein super Rezept für einen Brunch oder schnellen Zmittag.

Protein Omelette

PROTEIN OMELETTE

Ein Protein Omelette ist schnell zubereitet, lecker und ein gutes Low Carb Gericht zum Abnehmen. Ein gesundes und einfaches Rezept.

Spanisches-Omelette Tortilla

SPANISCHES-OMELETTE TORTILLA

Mit diesem tollen und einfachen Rezept zaubern Sie ein Spanisches Omelett auf den Tisch für Ihre Lieben. Überzeugen Sie sich selbst.

Bauernomelette mit Kartoffeln

BAUERNOMELETTE MIT KARTOFFELN

Eine Bauernomelette mit Kartoffeln ist eine deftige Angelegenheit. Dieses schmackhafte Rezept Omelette ist im Nu zubereitet.

Spinat Omelette mit Feta

SPINAT OMELETTE MIT FETA

Ein reichhaltiges Omelettenrezept mit frischem Spinat, Tomaten und Feta kann auch ausgezeichnet als leichtes Abendessen zubereitet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE