Ossobuco

Eine besonders saftiges Ossobuco gelingt mit diesem Rezept im Römertopf. Der italienische Klassiker mal anders!

Ossobuco Foto photominer / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (588 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Beinscheiben vom Kalb
5 EL Olivenöl
1 Stg Lauch
200 g Tomaten, stückig, Dose
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zitrone, Bio
3 Stk Rüebli
200 ml Rotwein
1 EL Tomatenmark
1 Bund Peterli
1 Stk Lorbeerblatt
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Prise Knoblauchpulver

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes den Römertopf wässern. Die Rüebli, den Lauch und die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl erhitzen in einem hohen Topf oder Pfanne und darin die Beinscheiben knusprig anbraten und nebeneinander in den Römertopf legen.
  2. Im Bratrückstand das Gemüse kurz andünsten und mit dem Tomatenmark mitrösten und mit dem Rotwein ablöschen. Danach die Tomaten in Würfel schneiden und beifügen, die Lorbeerblätter und das Knoblauchpulver unterrühren. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und dann über den Beinscheiben verteilen.
  3. Danach den Deckel auflegen und den Römertopf in den kalten Backofen stellen. Den Ofen auf 200°C stellen und sobald die Grad erreicht sind, den Braten 2 Stunden schmoren lassen.
  4. Während der Bratzeit den Knoblauch abziehen und fein hacken. Peterli waschen, trocken schütteln und ebenfalls hacken. Die Zitronenschale ganz fein von der Zitrone schneiden und hacken und mit Peterli und Knoblauch mischen. Nach der Garzeit diese Kräutermischung "Gremolata" über das Gericht streuen.

Tipps zum Rezept

Das Ossobuco ist ein klassisches Schmorgericht aus der italienischen Küche. Markenzeichen ist dabei ein Knochen mit einem Loch – dem sogenannten Hohlknochen. Dazu passt Kartoffeln oder Kartoffelstock.

Nährwert pro Portion

kcal
242
Fett
13,29 g
Eiweiß
4,68 g
Kohlenhydrate
18,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zartweizen-Peperoni aus dem Römertopf

ZARTWEIZEN-PEPERONI AUS DEM RÖMERTOPF

Ein bekömmliches Rezept aus leichtem Zartzweizen an frischem Gemüse, dass gesund und köstlich schmeckt und aus dem Römertopf kommt.

Peperoni aus dem Römertopf

PEPERONI AUS DEM RÖMERTOPF

Verschiedene Peperoni aus dem Römertopf sind würzig, köstlich und schnell gemacht. Ein Rezept das erstaunt!

Hackbraten im Römertopf

HACKBRATEN IM RÖMERTOPF

Der Hackbraten wird in diesem Rezept im Römertopf gebraten, was ihm einen saftigen Geschmack und eine krosse Kruste gibt.

Römertopf Linsensuppe

RÖMERTOPF LINSENSUPPE

Ein einfaches Vorspeisen-Rezept - die süsssaure Linsensuppe mit gesundem Gemüse verfeinert und mit einem Schuss Essig, was den Geschmack ausmacht.

Zitronenpoulet im Römertopf

ZITRONENPOULET IM RÖMERTOPF

Das tolle Rezept mit Pouletschenkeln und Gemüse wird im Römertopf gegart und ergibt ein tolles Abendessen für die ganze Familie.

Rezepte

GEMÜSE-RAGOUT-RÖMERTOPF

Das reichhaltige Römertopfrezept mit viel Gemüse und feinstem Rindsragout passt ausgezeichnet als Hauptspeise für die ganze Familie.

User Kommentare