Osterhasenguetzli mit Marzipan

Guetzli schmecken uns das ganze Jahr über, auch zum Osterfest. Mit diesem Rezept punkten Sie am Ostertisch bei Ihrer Familie bestimmt.

Osterhasenguetzli mit Marzipan Foto molka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (27 Stimmen)

Zutaten für 60 Portionen

225 g Butter, weich
225 g Zucker
1 Stk Ei
1.5 TL Vanillearoma
240 g Mehl
80 g Kakaopulver
1 Prise Salz

Zutaten Für die Marzipanfüllung:

300 g Marzipanrohnamsse
4 EL Puderzucker

Kategorien

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Danach Ei, Vanille und Salz zugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes gut vermischen. Nun das Mehl und den Kakao nach und nach einrieseln lassen, während der Knethaken weiter rührt. So entsteht eine krümelige Masse.
  2. Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals kurz mit den Händen durchkneten. Danach eine Kugel aus dem Teig formen. In Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen nun auf 175 Grad Ober- und Unterhitze einheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig nun nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und danach mit einem Nudelholz 3 mm dünn ausrollen.
  5. Jetzt mit einem Guetzliausstecher nach Wahl (wir haben Hasen genommen) die einzelnen Guetzli ausstechen und mit ein wenig Abstand auf das Backblech legen. So weiterverfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
  6. Die Guetzli nun im Ofen ca. 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Guetzli auf dem Backblech auskühlen lassen.
  7. Nun die Marzipanfüllung vorbereiten: Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker gut verkneten und mit dem Nudelholz ebenfalls ausrollen. Aus diesem auch mit dem Guetzliausstecher ausstechen.
  8. Jetzt die Guetzli eine Hälfte mit der Marzipanfüllung belegen und mit einem zweiten Guetzli bedecken, leicht zusammendrücken.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept ergibt ca. 60 Guetzli.

Nährwert pro Portion

kcal
82
Fett
4,10 g
Eiweiß
0,84 g
Kohlenhydrate
10,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE