Osterkranz mit buntem Ei

Ein schönes Mitbringsel zum Osterfest, oder aber auch eine Köstlichkeit für das Osterbrunchbuffet ist das Rezept für den Osterkranz mit buntem Ei.

Osterkranz mit buntem Ei Foto elena.hramova/ Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (639 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Mehl
1 Pk Hefe
250 ml Milch
60 g Butter
2 Stk Eier
60 g Zucker
0.5 TL Salz
1 EL Rum
6 Stk Ostereier, gefärbt, gekocht
1 Stk Zitrone (Schale abgerieben)

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die frische Hefe wird in lauwarmer Milch aufgelöst und kurz stehen gelassen, bis die Mischung schäumt. In einer grossen Schüssel das Mehl hineingeben und in die Mitte die Hefemischung schütten. Diese wird dann mit etwas Zucker bestäubt und wieder etwas aufgehen lassen.
  2. Nun werden alle anderen Zutaten zum Teig gemischt und gut durchgeknetet. Nun muss der Teig mind. 30 Minuten an einem warmen Ort stehen, damit er sich gut verdoppeln kann.
  3. Nach dem Aufgehen wird der Teig nochmal kurz durchgeknetet und in 6 Teile aufgeteilt. Jedes Teil wird nun zu drei Rollen geformt und geflochten, an den Enden zusammengeklebt oder in 6 kleine flache Kugeln formen und diese in der Mitte zusammendrücken und als Kreis anordnen.
  4. In der Mitte des Teigkranzes wird nun eine mit Alufolie umwickelte Küchentuchrolle (abgeschnitten) gesteckt. Dort kommt nach dem Backen das Ei hinein.
  5. Die Kränze lässt man für etwa 15min stehen, damit der Teig rastet und aufgeht. Dann werden Sie auf einem Backpapier belegten Blech für ca 35-40 Minuten bei 170° gebacken.
  6. Nach dem Backen entfernt man die Rollen, lässt die Kränze auskühlen und legt ein gefärbtes Osterei in die Mitte des Kranzes.

Tipps zum Rezept

Auch mit Puderzucker können die Kränze bestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
537
Fett
17,44 g
Eiweiß
19,92 g
Kohlenhydrate
74,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE