Lammhüftli mit Weinsauce

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Lammhüftli mit Weinsauce Foto Mayangsari/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (734 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Lammhüftli
1 EL Thymian
1 EL Oregano getrocknet
1 EL Rosmarin
2 Stk Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Peterli
1 EL Senf scharf
3 EL Bratbutter
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 kg Himalaya Salz grobkörnig
1 Schuss Wasser

Zutaten für die Weinsauce

300 ml Rotwein trocken
200 ml Fleischbouillon
1 zw Thymian
1 Schuss Worcestersauce
1 Prise Himalaya Salz feinkörnig
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
30 g Butter kalt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schalotten und der Knoblauch werden geschält und klein geschnitten. Die Peterli werden gewaschen, abgeschüttelt und klein gehackt. Danach werden Schalotte, Knoblauch, Peterli, Thymian, Oregano, Rosmarin, Senf und Bratbutter in einer Schüssel verrührt und mit Pfeffer gewürzt. Danach wird das Lammfleisch in die Marinade hineingelegt.
  2. Der Backofen wird auf 220° C vorgeheizt.
  3. Ein Bräter wird mit Salz ca. 1 cm dick belegt und die marinierten Lammhüftli daraufgelegt, danach wird das restliche Salz über das Fleisch gegeben und im Backofen ganz unten ca. 5 Minuten gebraten. Anschliessend wird die Temperatur auf 80° C reduziert und das Fleisch für ca. 40 Minuten niedrig gegart.
  4. In der Zwischenzeit wird die Butter in kleine Stücke geschnitten. Wein wird mit Bouillon, Thymian und Worcestersauce verrührt und in einer Pfanne auf 1/3 eingekocht. Danach wird die Butter eingerührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  5. Danach wird das Fleisch aus dem Backofen genommen, vom Salz befreit und auf einem Teller mit der heissen Sauce serviert.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir Gemüse wie gedünsteten Brokkoli und Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
201
Fett
14,31 g
Eiweiß
1,47 g
Kohlenhydrate
5,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

Osterfladen

OSTERFLADEN

Von diesem lockeren und leckeren Osterfladen werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept ist einfach himmlisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL