Kochbuch "Österreich" des Users Caramella.
Kaiserschmarn schmeckt immer himmlisch gut und noch etwas besser als in diesem Rezept mit cremigem Topfen und gesundem Dinkelmehl.
Ein Kartoffelschmarrn hat Tradition in Österreich. Das Rezept stammt aus dem Krieg, als man nur wenige Lebensmittel zur Verfügung hatte.
Feine selbstgemachte Knödel aus frischen Zutaten, einfach zubereitet. Das Knödel-Rezept, dass sie ausprobieren müssen.
Eine tolle Süssspeise ist der Kaiserschmarrn. In diesem Rezept wird er mit Buttermilch zubereitet und bekommt dadurch eine besondere Geschmacksnote.
Das Kaiserschmarnrezept, dass das Gericht mit cremigem Quark noch feiner machen wird und besonders gut zum Brunch am Wochenende passt.
Ein süsses Kaiserschmarrnrezept, dass aufgrund der Süsse der Vanille auch ganz ohne Rosinen auskommt und dennoch sehr fein im Geschmack ist.
Ein traditionelles Rezept, das einfache zubereitet wird und auch sehr gut zu frischem Kompott passt.
Palatschinken mit Hackfleisch sind eine aussergewöhnliche und sehr würzige Kreation.
Himmlische Spätzli aus Topfenteig sind ruck zuck selbst gemacht. Das Tiroler Rezept ist sehr zu empfehlen.
Diesen Kartoffelpuffer lieben auch Kinder, mit grünem Salat ein wahrer Genuss. Mit fertigem Kartoffelstock ist es auch ganz schnell gemacht.
Salzburger Nockerln kommen aus Österreich und sind weltweit beliebt. Mit diesem Rezept gelingen diese garantiert.
Schupfnudeln sind aus der österreichischen und bayrischen Küche nicht wegzudenken.
Die Schupfnudeln mit Apfel-Rüeblimus sind einfach köstlich. Dieses Rezept eignet sich auch gut für Kinder.
Simple Käsespätzli werden mit Eiern, Zwiebeln, Käse, Muskat und Butter zubereitet. Ganz einfach ist das Rezept nachzukochen.
Das Rezept Tiroler Gröstel eignet sich hervorragend als Resteverwertung. Mit Kartoffeln ein tolles Hauptgericht.
Tiroler Knödel schmecken in Verbindung mit Sauerkraut erst richtig lecker. Das Rezept hat eine lange Tradition.
Überbackene Topfenpalatschinken sind eine österreichische Spezialität und werden mit Quark im Ofen gebacken
Ein Quarkknödel pikant wird mit grünem Salat oder knackigem Gemüse serviert. Dieses einfache Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Die Waldviertler Knödel können gefüllt oder ungefüllt gekocht werden und sind als Beilage in Niederösterreich sehr beliebt.