Kaspress Knödel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
180 | ml | Milch |
250 | g | Toastbrot, trocken od. hartes Weissbrot |
2 | Stk | Eier |
100 | g | Käse, Greyerzer (gerieben) od. würziger Bergkäse |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | EL | Peterli, gehackt |
1 | EL | Majoran, frisch gehackt |
3 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einer Pfanne mit etwas Butter für ca. 5 Minuten andünsten.
- Das frische Peterli und den Majoran waschen und fein hacken.
- Das harte Toastbrot klein schneiden, mit der Milch, den Eiern, den angedünsteten Zwiebeln, dem geriebenen Käse und Knoblauch gründlich mit den Händen vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Peterli und Majoran würzen. Dann das Ganze für ca. 30 Minuten gut durchziehen lassen.
- Danach den Teig mit den Händen zu kleinen Knödeln formen, flachdrücken und in einer Pfanne mit Butter goldbraun anbraten.
Tipps zum Rezept
In Österreich werden die Kaspress Knödel in einer Bouillon als Vorspeise serviert oder als Hauptspeise mit Salat oder Sauerkraut und stammen aus dem Bundesland Tirol.
User Kommentare