Risotto mit Gorgonzola

Risotto hat oft den Ruf einfach und einfallslos zu sein. Diese Kritiker haben jedoch noch nie da Risotto mit Gorgonzola probiert.

Risotto mit Gorgonzola Foto barkstudio / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (184 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Risottoreis
2 Stk Zwiebeln
200 g Gorgonzola
1 Stk Birne, süss
1 EL Olivenöl
250 ml Weisswein
750 ml Gemüseboullion
1 EL gehackte Kräuter (Peterli, Schnittlauch, ...)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Risotto werden zunächst die Zwiebeln fein geschnitten, aber nicht gehackt, um die Bitterstoffe der Zwiebeln nicht austreten zu lassen. In einer grossen Pfanne wird das Olivenöl erhitzt, die Zwiebeln beigefügt und bei mittlerer Hitze glasig gedünstet.
  2. Nach wenigen Minuten kann bereits der Risottoreis zusammen mit der kleingeschnittenen Birne zugegeben werden. Kurz durchrösten und danach mit dem Wein und der Suppe schöpferweise aufgiessen. Wenn der erste Schöpfer Flüssigkeit vom Reis aufgesogen wurde, wieder die Suppe-Weinmischung nachgiessen. Wahlweise kann hier Rind-, Hühner- oder Gemüsesuppe verwendet werden. Zwischen der Flüssigkeitszugabe heisst es rühren, rühren und wieder rühren, damit der Reis nicht am Pfannenboden anlegt.
  3. Wenn die Flüssigkeit fast komplett aufgenommen wurde und das Risotto fast fertig ist, wird der in Würfel geschnittene Gorgonzola zugefügt. Nach Geschmack kann nun auch mit etwas Salz oder Pfeffer nachgewürzt werden. Achtung jedoch, der Käse entwickelt nach einer kurzen Ruhezeit erst sein volles Aroma. Das Risotto ist fertig, wenn der Käse vollständig geschmolzen ist.
  4. Nach ein paar Minuten Abkühlung wird das warme Risotto mit Kräutern serviert. Ideal eignet sich Salbei, aber auch Basilikum oder Zitronenminze.

Tipps zum Rezept

Wundern Sie sich nicht, wenn beim Essen kein Gespräch entsteht - das Risotto mit Gorgonzola ist so delikat, dass man nur mehr geniessen will!

Beim Gorgonzola Risotto tritt der würzige Käse in Wettstreit mit süssen Birnen, wird mit schmackhaften Kräutern abgerundet und führt am Gaumen zu einer wahren Explosion an Aromen und Eindrücken.

Nährwert pro Portion

kcal
621
Fett
19,91 g
Eiweiß
17,99 g
Kohlenhydrate
82,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Safranrisotto

SAFRANRISOTTO

Ein Safranrisotto hat nicht nur eine sehr schöne Farbe, sondern auch einen köstlichen, würzigen Geschmack. Es kann als Hauptgang, aber auch als Beilage genossen werden.

Steinpilzrisotto

STEINPILZRISOTTO

Steinpilzrisotto ist ein köstliches Gericht, nicht nur in der Schwämmli-Saison. Hier ist ein tolles Rezept für wahre Feinschmecker.

Risotto mit frischen Champignons

RISOTTO MIT FRISCHEN CHAMPIGNONS

Ein Risotto mit frischen Champignons stellt eine Verfeinerung des klassischen Risottos dar.

Pilzrisotto

PILZRISOTTO

Ein Pilzrisotto ist ein wahrer Genuss und kann sowohl als vegetarische Hauptspeise, aber auch als Beilage zu diversen Fleischgerichten serviert werden

Weissweinrisotto

WEISSWEINRISOTTO

Weissweinrisotto ist ein vorzüglicher Begleiter für Geflügel- und Fischgerichte. Ein Rezept, das man probieren muss.

Tomatenrisotto

TOMATENRISOTTO

Dieses Rezept für ein Tomatenrisotto überzeugt im Geschmack. Die Zubereitung ist sehr einfach.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE