Saucissons mit Linsen

Dieses herzhafte und bodenständige Gericht aus Italien ist eine Abwandlung des Klassikers mit Zampone, mit einer Wurstmasse gefüllten Schweinsfüsse.

Saucissons mit Linsen Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Saucissons
2 EL Butter
2 Stk kleine Zwiebeln, fein geschnitten
2 Stk Knoblauchzehen, gepresst
350 g braune Linsen
3 Stk Tomaten
80 g Gemüsemischung, gewürfelt
30 cl Rotwein
1 Tasse Gemüsebouillon
1 Schuss Aceto Balsamico
2 EL Olivenöl
2 EL Basilikum (fein gehackt)
2 Msp Pfeffer
2 Prise Salz

Zeit

90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Topf Wasser zum Sieden bringen. Hitze reduzieren und die Saucissons für ca. 45 Minuten ziehen lassen.
  2. In einer Pfanne Butter erhitzen. Die frisch geschnittenen Zwiebeln und den Knoblauch darin kurz andämpfen, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Die Tomaten waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Zusammen mit dem Gemüse und den Linsen in die Pfanne geben und alles für etwa fünf Minuten mit andämpfen.
  4. Den Wein und die Bouillon dazugiessen. Alles kurz aufkochen und die Hitze sofort wieder reduzieren, anschliessend auf mittlerem Feuer für eine gute halbe Stunde schmoren lassen.
  5. Nun Aceto balsamico, Basilikum und Olivenöl hinzufügen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Saucissons aus dem Topf nehmen, abtropfen, in Scheiben schneiden und mit den Linsen zusammen anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
425
Fett
11,61 g
Eiweiß
25,05 g
Kohlenhydrate
53,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berner Härdöpfelguck

BERNER HÄRDÖPFELGUCK

Der Berner Härdöpfelguck schmeckt sehr fein und ein traditionelles Oma-Rezept aus dem Schweizer Kanton Bern.

Omas Salzstangerl

OMAS SALZSTANGERL

Mit diesem Rezept gelingen Ihnen die typisch köstlichen Salzstangerl, so wie sie Oma macht. Ausprobieren lohnt sich!

Rezepte

KUTTELN

Kutteln sind sehr speziell und gehören zu den Innereien und bezeichnen den Vormagen von Wiederkäuern.

Omas Fotzelschnitten

OMAS FOTZELSCHNITTEN

Haben Sie altes Brot, dass Sie irgendwie aufbrauchen müssen? Kein Problem mit diesem Rezept - im Nu zaubern Sie leckere Fotzelschnitten hin!

Omas goldener Maiscake

OMAS GOLDENER MAISCAKE

Omas goldener Maiscake ist der beste Maiskuchen den Sie jemals probiert haben. Dabei ist das Rezept absolut einfach.

Rezepte

CHRIESIBRÄGEL FÜR SCHWERARBEITER

Chriesibrägel auf Deutsch übersetzt heisst Kirschenmus, aber Chriesibrägel für Schwerarbeiter klingt viel besser und das Rezept ist super einfach!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE