Schokoberliner

Schokoberliner sind sehr süss und können mit kleinen Tupfern von weisser Schokolade verziert werden. Bei diesem Rezept wird nicht frittiert.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (40 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

2 Stk Krapfenteig lt. Grundrezept
2 Stk Eiweiss
100 ml Schlagrahm, für die Fülle
160 g Bitterkuvertüre, für die Fülle
1 EL Butter
2 Bch Schokoladenglasur, weich

Zeit

105 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Rahm zum Kochen bringen und Kuvertüre darin langsam schmelzen, dann abkühlen lassen (ca. 8 Stunden).
  2. Schoko-Rahm-Masse aus dem Kühlschrank nehmen und 2 Stunden bei Zimmertemperatur erwärmen lassen. Aus der Masse 20 Kugeln abstechen und diese wieder in den Kühlschrank geben.
  3. Backblech mit Butter auspinseln. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 1cm dick ausrollen und 40 Scheiben mit einem Druchmesser von 7 cm ausstechen (das funktioniert am besten mit einem Glas). Auf 20 Scheiben je 1 Schokokugel legen, den Rand der Teigscheiben mit Eiweiss bestreichen. Übrige Teigscheiben darüberlegen und an den Rändern zusammendrücken. Die Ränder glatt abschneiden.
  4. Berliner auf das Blech setzen, etwas Mehl darübersieben und mit einem Tuch abdecken. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Backofen auf 170°C vorheizen.
  5. Berliner im Backofen goldgelb backen (etwa 15 Minuten). Dann auf ein Gitter setzen und auskühlen lassen. Mit Schokoladenglasur überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
56
Fett
3,85 g
Eiweiß
0,81 g
Kohlenhydrate
4,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Berliner Krapfen mit Vanillecreme

BERLINER KRAPFEN MIT VANILLECREME

Berliner Krapfen mit Vanillecreme sind sehr bekannt und beliebt. Das Rezept schmeckt zu jeder Jahreszeit.

Berliner nach Konditor Art

BERLINER NACH KONDITOR ART

Berliner nach Konditor Art können mit Aprikosen-, Erdbeeren- oder Waldbeerenkonfitüre gefüllt werden. Ein Klassiker unter den Rezepten.

Saftige Apfelkrapfen

SAFTIGE APFELKRAPFEN

Die saftigen Apfelkrapfen werden aus Germteig zubereitet und sind besonders geschmackvoll. Ein tolles Rezept für die Fasnacht.

Berliner - Grundteig

BERLINER - GRUNDTEIG

Beim Berliner - Grundteig braucht man etwas Zeit fürs Rezept. Dieser kann mit verschiedenen Marmeladen gefüllt werden.

Wiener Fasnachtkrapfen

WIENER FASNACHTKRAPFEN

Wiener Fasnachtkrapfen haben eine lange Geschichte und Tradition. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Gebäck sicher.

Flaumige Berliner

FLAUMIGE BERLINER

Flaumige Berliner sind ein Rezept, das nicht sehr einfach in der Herstellung ist, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE