Schokoberliner
Erstellt von likealady
Bewertung: Ø 4,1 (39 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
160 | g | Bitterkuvertüre, für die Fülle |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
2 | Stk | Eiweiss |
2 | Stk | Krapfenteig lt. Grundrezept |
100 | ml | Schlagrahm, für die Fülle |
2 | Bch | Schokoladenglasur, weich |
Zubereitung
- Rahm zum Kochen bringen und Kuvertüre darin langsam schmelzen, dann abkühlen lassen (ca. 8 Stunden).
- Schoko-Rahm-Masse aus dem Kühlschrank nehmen und 2 Stunden bei Zimmertemperatur erwärmen lassen. Aus der Masse 20 Kugeln abstechen und diese wieder in den Kühlschrank geben.
- Backblech mit Butter auspinseln. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 1cm dick ausrollen und 40 Scheiben mit einem Druchmesser von 7 cm ausstechen (das funktioniert am besten mit einem Glas). Auf 20 Scheiben je 1 Schokokugel legen, den Rand der Teigscheiben mit Eiweiss bestreichen. Übrige Teigscheiben darüberlegen und an den Rändern zusammendrücken. Die Ränder glatt abschneiden.
- Berliner auf das Blech setzen, etwas Mehl darübersieben und mit einem Tuch abdecken. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Backofen auf 170°C vorheizen.
- Berliner im Backofen goldgelb backen (etwa 15 Minuten). Dann auf ein Gitter setzen und auskühlen lassen. Mit Schokoladenglasur überziehen.
User Kommentare