Wiener Fasnachtkrapfen
Erstellt von Chelle
Bewertung: Ø 3,9 (138 Stimmen)
Zubereitung
- In eine Tasse die Hefe bröckeln und in 100 ml lauwarmer Milch auflösen.
- 150 g Mehl in eine Schüssel sieben, die Hefe-Milch dazugeben und zu einem Vorteig kneten. Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 25 Minuten gehen lassen.
- Die Eier, Eigelbe und den Zucker schaumig rühren und zum Vorteig geben.
- Die restliche Milch, das restliche Mehl, die weiche Butter und die Prise Salz beifügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Tuch abdecken und noch einmal 25 Minuten ruhen lassen, bis er etwa doppelt so gross ist.
- Aus dem Teig 20- 25 Kugeln formen. Diese mit der Hand leicht flach drücken, auf einer bemehlten Arbeitsfläche auslegen und abgedeckt weitere 45 Min. ruhen lassen, bis die Kugeln doppelt so gross sind.
- Das Fett auf 170 °C erhitzen. Die Krapfen darin goldgelb auf beiden Seiten ausbacken. Mit einem Schaumlöffel die Krapfen herausheben und abtropfen lassen. Ideal sind sie, wen in der Mitte ein weisser Ring stehen bleibt.
- Die Konfitüre in einen Spritzbeutel füllen und diese seitlich in die Krapfen hineinspritzen. Vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestäuben.
User Kommentare