Wie kocht man Pasta?
Pasta zu kochen gehört zu den Kochgrundlagen. Wir zeigen in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Pasta richtig kocht.
-
WIE KOCHT MAN PASTA?
Bild 1 / 6Pasta zu kochen kann so einfach sein! Wir zeigen in dieser Diashow eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Pasta al dente zu kochen.
Auch gibt es von uns Tipps und Tricks, für das Kochen von Pastasorten.
-
SALZWASSER AUFKOCHEN
Bild 2 / 6Zuerst in einem Topf Wasser mit 1 TL Salz aufkochen. Dafür nutzt man einen genügend grossen Topf, damit die Pasta nicht anklebt.
Eine Portion Pasta entspricht 100 g - dafür benötigt man 1 Liter Wasser.
Um Energie zu sparen, kann der Topf auch mit einem Deckel geschlossen werden.
Die Zugabe von Öl in das Kochwasser verhindert, dass die Pasta zusammen klebt - jedoch hat dies auch den Nachteil, dass Pastasaucen weniger an der Pasta haftet, was den Genuss mindert, daher kann das Öl weg belassen werden.
-
PASTA ZUGEBEN
Bild 3 / 6Sobald das Wasser zu kochen beginnt, die Pastasorte in den Topf geben, dabei kühlt das Wasser etwas ab. Daher die Temperatur erst auf mittlere Stufe reduzieren, sobald das Wasser wieder zu kochen beginnt!
-
RICHTIGE KOCHZEIT
Bild 4 / 6Die Pasta zur Gänze mit Wasser bedecken. Zwischendurch immer wieder durch rühren, damit die Nudeln nicht miteinander verkleben.
Pro Pastasorte empfiehlt sich eine andere Kochzeit. Je dünner die Nudeln sind, desto kürzer müssen diese gekocht werden.
Spaghetti beispielsweise haben eine Kochzeit von 5 bis 7 Minuten, gefüllte Ravioli eine Kochzeit von 12 bis 14 Minuten.
Selbst gemachte Pasta benötigt generell weniger Kochzeit, als die getrockneten Pastasorten, die man im Handel erhält. Je geringer der Ei-Anteil, desto kürzer die Kochzeit.
Wir empfehlen 1 Minute vor Ende der Kochzeit eine Probe, ob die Pastasorte bereits al dente gekocht ist. Wie, dass erfährt ihr im nächsten Schritt.
-
AL DENTE-TEST
Bild 5 / 6Nehmt eine Gabel und fischt euch 2 bis 3 Nudeln heraus. Ist die Pasta weich aber dennoch bissfest, sind diese fertig.
Ist die Pasta noch zu hart, empfiehlt es sich diese weitere 30 Sekunden weiter köcheln zu lassen, um danach den Test nochmals zu wiederholen.
-
PASTA ABSEIHEN
Bild 6 / 6Ist die Pasta fertig gekocht, giesst man diese über einem Sieb ab und lässt sie noch kurz abtropfen. Danach können diese serviert werden.
Wir empfehlen die Pasta nur dann mit kaltem Wasser abzuschrecken, wenn man diese in einem Salat weiter verarbeiten möchte. Das Abschrecken verhindert, dass die Pasta zusammenklebt - kühlt diese aber auch schnell aus.
TIPP: Das Kochwasser kann weiter verwendet werden. Durch die enthaltene Stärke lässt dieses sich ideal zum Binden von zu dünn geratenen Saucen nutzen.
Tolle Rezeptideen für Pastasaucen und Pastarezepte findet ihr in unserer Rezeptkategorie Pasta Rezepte
Pasta zu kochen kann so einfach sein! Wir zeigen in dieser Diashow eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Pasta al dente zu kochen.
Auch gibt es von uns Tipps und Tricks, für das Kochen von Pastasorten.
User Kommentare