Aprikosen-Rosenblüten-Essig
Als Aperitif einfach köstlich als schnelles Rezept um ein Apéro oder ein feines Festmahl zu beginnen und wird vor allem Gästen äusserst gut munden.
Foto GuteKueche.ch/ Depositphotos
Bewertung: Ø 4,1 (50 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
250 |
ml |
Aprikosendicksaft
|
500 |
ml |
Balsamico-Essig, hell
|
1 |
Stk |
Honigingwer, eingelegt
|
1 |
EL |
Pfefferminze
|
18 |
Tr |
Rosenwasser
|
500 |
ml |
Tafelessig
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Für den Aprikosen-Rosenblüten-Essig den Aprikosendicksaft mit dem Ingwer und Pfefferminze in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Danach etwas abkühlen lassen.
- Den Balsamico- und Tafel-Essig gründlich einrühren, die Mischung abdecken und für die nächsten 2 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Anschliessend den Essig durch ein Mulltuch giessen und direkt in ausgekochte, verschliessbare Flaschen umfüllen. Für die nächsten ca. 2 Wochen stehen lassen.
- Der selbstgemachte Essig kann danach zum Aperitif serviert und genossen werden.
ÄHNLICHE REZEPTE
Lavendelessig lässt sich beliebig verwenden, wird in diesem Rezept jedoch als Aperitif-Essig als toller Begleiter z. B. von Ziegenkäse gereicht.
Apfelessig ist gesund und kann nicht nur beim Kochen, sondern auch mit diesem selbstgemachten Rezept auch bei der Verdauung oder beim Abnehmen helfen.
Ein feiner Kräuteressig kann mit diesem einfachen Rezept selber hergestellt werden und passt super als Basis für Salatsaucen.
Dieses Obstessigrezept ist ein Aperitif-Essig, der mit Fruchtigkeit und milder Säure toll zu Vorspeisen passt.
Selbstgemachtes Rezept für Erdbeeressig passt sehr gut zu sommerlichen Salaten als Salatdressing oder als fruchtiger Schuss für frische Suppen.
Dieses selbstgemachte Essigrezept mit Sherry und Essigmutter ist eine perfekte Ergänzung zum Rucolasalat und verleiht eine edle Note.
User Kommentare