Aprikosenkonfitüre

Dieses Konfitürenrezept ist verflixt köstlich. Dieser süsse Aufstrich schmeckt so gut, da ein Geheimtipp die richtige Note verleiht!

Aprikosenkonfitüre Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (1.482 Stimmen)

Zeit

800 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen. Ungefähr 4 Kerne auf die Seite legen und für später aufbewahren. Das Aprikosenfleisch klein schneiden und abwechslungsweise mit dem Zucker in einer grossen Schüssel aufschichten. Mit dem Zitronensaft beträufeln und über Nacht stehen lassen.
  2. Die Aprikosenkonfitüre nun in einer grossen Pfanne aufkochen und köcheln lassen. Die Kerne knacken und mithilfe eines Mörsers zu feinem Puder verarbeiten. Diese nun hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die Konfitüre einkochen und immer aufpassen, dass nichts anbrennt. Unterdessen die Konfitürengläser samt Deckel sterilisieren und vorbereiten.
  4. Die Konfitüre bei gewünschter Konsistenz vom Herdfeuer nehmen, in die Gläser abfüllen und sofort verschliessen.

Tipps zum Rezept

In Omas Küche prüft man die Konsistenz einer Konfitüre, in dem man einen Tropfen davon auf einen Teller gibt und diesen leicht kippt. Klebt er am Teller, so ist die Konfitüre gut, läuft er am Teller hinunter, so ist sie noch zu flüssig und muss weiter eingekocht werden. Roh sollten Aprikosenkerne nie gegessen werden, da sie sonst giftig sind, daher gut die Konfitüre einkochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.044
Fett
0,36 g
Eiweiß
2,77 g
Kohlenhydrate
250,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Johannisbeerkonfitüre

JOHANNISBEERKONFITÜRE

Die selbst gemachte Johannisbeerkonfitüre ist geschmacklich ein Traum. Eure Kinder können von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Zwetschgenkonfitüre

ZWETSCHGENKONFITÜRE

Die Zwetschgenkonfitüre eignet sich perfekt als Brotaufstrich, für süsse Backrezepte oder auch als Beilage zu diversen Wildgerichten.

Quittengelee

QUITTENGELEE

Ein Quittengelee aus den sonnengelben Früchten schmeckt sehr gut. Das Rezept mit Zimt ist wirklich fein.

Quittenkonfitüre

QUITTENKONFITÜRE

Selbstgemachte Quittenkonfitüre schmeckt einfach herrlich. Von diesem Rezept werdet ihr begeistert sein.

Kirschkonfitüre

KIRSCHKONFITÜRE

Kirschkonfitüre schmeckt aus frischen, reifen Früchten am besten. Das Rezept bringt auch im Winter Sommerfeeling auf das Brot.

Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre

RHABARBER-ERDBEER-KONFITÜRE

Eine Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre passt perfekt auf frisches Brot. Ein tolles Rezept für ein köstliches Zmorge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE