Cupavci - Kokoswürfel
Bewertung: Ø 4,0 (25 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
Zutaten Für das Biskuit | ||
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
100 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
3 | EL | Kaffee, gekocht |
1 | EL | Kakaopulver |
120 | g | Mehl |
100 | g | Zartbitterschokolade |
120 | g | Zucker |
Zutaten Für die Glasur | ||
250 | g | Kokosflocken |
300 | ml | Milch |
150 | g | Zartbitterschokolade |
Zubereitung
- Für das Biskuit zuerst die frische Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel schaumig rühren. Die frischen Eier nun nach und nach während des Mixens dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver und Kakaopulver mithilfe des Siebs zur Eiermischung geben.
- Nun die Zartbitterschokolade über dem heissen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Unterdessen den Kaffee aufkochen.
- Unter Rühren nun die flüssige Schokolade und den Kaffee gründlich unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen, glatt streichen und im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Das fertige Biskuit anschliessend aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen, bevor es in Würfel geschnitten wird.
- Nun für die Glasur die Zartbitterschokolade mit der Milch in einem Topf langsam schmelzen, jedoch nicht aufkochen lassen. Danach etwas abkühlen lassen.
- Dann die Kokosflocken in einen tiefen Teller füllen. Die Biskuitwürfel dann einzeln zuerst durch die flüssige Schokolade ziehen, dann in den Kokosflocken von allen Seiten wenden. Gut trocknen lassen, bevor die Cupavci – Kokoswürfel serviert werden können.
User Kommentare