Erdäpfelbratl

Ein tolles Bratenrezept aus der österreichischen Küche.

Erdäpfelbratl Foto elenathewise / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (93 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Surschopf
6 Stk Erdäpfel
0.125 ml Weisswein
1 Stk Zwiebel
1 Stk Lorbeerblatt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  2. In einer Bratenform das Fleisch halb fertig braten. Dann das Fleisch herausnehmen und den Bratensaft in der Form belassen.
  3. Die Erdäpfel (Gschwellti) waschen, trocknen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  4. Die Form mit rohen Erdäpfelscheiben auslegen - auch am Rand aufstellen.
  5. Das Fleisch auf die Scheiben legen, mit dem Weisswein aufgiessen und die gehackten Zwiebeln und das Lorbeerblatt darüber streuen - im Ofen fertig braten.
  6. Das Erdäpfelbratl aufschneiden, auf Tellern anrichten und heiss mit den Erdäpfeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
91
Fett
0,16 g
Eiweiß
2,44 g
Kohlenhydrate
21,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tessiner Braten

TESSINER BRATEN

Mit diesem Tessiner Braten bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Rinderbraten mit Honig

RINDERBRATEN MIT HONIG

Von diesem köstlichen Rinderbraten mit Honig werden eure Gäste begeistert sein. Durch die tolle Niedergarmethode wird der Braten besonders zart.

Falsches Filet

FALSCHES FILET

Das Stück aus der Schulter vom Rind wird mit diesem Rezept für Falsches Filet genauso zart wie echtes Filet.

Filet Wellington

FILET WELLINGTON

Mit diesem köstlichen Filet Wellington bringen Sie Abwechslung auf die festliche Tafel. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Spickspeck - gespickter Krustenbraten

SPICKSPECK - GESPICKTER KRUSTENBRATEN

Wie man Spickspeck zubereitet und dabei das Fleisch weich und die Kruste knusprig bekommt steht im Rezept.

Kalbsrahmbraten an frischen Pilzen

KALBSRAHMBRATEN AN FRISCHEN PILZEN

Hier ein saftiger Rahmbraten mit einer feinen Pilz-Rahmsauce. Das Rezept passt super zu Salzkartoffeln.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE