Filet Stroganoff

Das Rindergeschnetzelte Filet Stroganoff ist ein klassisches Hauptgericht und erfreut sich grosser Beliebtheit.

Filet Stroganoff Foto robynmac / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (1.947 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rinderfilet
150 g Zwiebeln
150 g Champignons
100 g Gewürzgurken
3 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Sauce

200 ml Rinderbouillon oder Fleischbrühe
1 TL Senf, schraf
3 EL Sauerrahm

Zutaten für die Beilage

500 g Reis
200 ml Rinderbouillon oder Fleischbrühe

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Rinderfilet unter fliessendem kalten Wasser abspülen, mit ein wenig Küchenpapier trocken tupfen und danach gleichmässig in Streifen schneiden.
  2. Die Hälfte des Öls in einer Pfanne zum Sieden bringen, einen Teil der bereitgestellten Filetstreifen darin 2 bis 3 Minuten lang unter stetem Rühren von allen Seiten gut anbraten und sie mit Salz und Pfeffer würzen. Das gare Fleisch aus der Pfanne nehmen und eine Zeit lang warm stellen. Das restliche Fleisch im übrigen Öl in der gleichen Weise anbraten.
  3. Alle Zwiebeln abziehen. Von den Pilzen die Stielenden und offensichtlich schlechte Stellen entfernen, danach mit Küchenpapier die verbliebene Erde abreiben, falls das nicht hilft, die Champignons sanft abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
  4. Gewürzgurken abseihen. Das gesamte Gemüse in Streifen schneiden.
  5. Die fertigen Pilz-, Gurken- und Zwiebelstreifen im Bratfett der bereits verwendeten Pfanne langsam anbraten, herausnehmen und zu den Rindfleischstreifen in der Warmhaltevorrichtung geben. In einem weiteren Topf den Reis mit drei Tassen Wasser und der Fleischbrühe zum Kochen bringen.
  6. Fleischbouillon oder Rinderfond zum aromatischen Bratensatz in die Pfanne geben und ohne Auflage des Deckels bei starker Hitze ein wenig einkochen lassen.
  7. Senf und Crème fraîche bzw. Sauerrahm unter die eingedickte Bouillon rühren. Fleisch und Gemüse zurück in die Sauce geben und darin nochmals vorsichtig erhitzen (an dieser Stelle nicht mehr aufkochen lassen, sonst wird das Rindfleisch trocken). Mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Den Reis abtropfen lassen und heiss auf einem Teller mit dem Fleischragout servieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage zum Filet Stroganoff eignet sich nicht nur Reis, sondern auch gebutterte Nudeln und Rüebli sowie grüne Bohnen oder Brokkoli. Beim Anrichten sollten Sie erst den Reis auf den Tellern drapieren und dann eine Portion Boeuf Stroganoff sowie ein wenig Peterli darüber geben. Fortgeschrittene können sich auch an geformtem Reis versuchen.

Nährwert pro Portion

kcal
723
Fett
13,46 g
Eiweiß
49,31 g
Kohlenhydrate
100,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinsgeschnetzeltes

SCHWEINSGESCHNETZELTES

Schweinsgeschnetzeltes ist ein Rezept für die ganze Familie. Es kann auch Gästen zu einem besonderen Anlass serviert werden.

Original Zürcher Geschnetzeltes

ORIGINAL ZÜRCHER GESCHNETZELTES

Dieses Schweizer Originalrezept für Zürcher Geschnetzeltes ist ein wahrer Hochgenuss und wird traditionsgemäss mit herzhaften Rösti serviert.

Currygeschnetzeltes

CURRYGESCHNETZELTES

Currygeschnetzeltes ist ein aromatisches und delikates Rezept für Feinschmecker. Ein köstliches Gericht zum Weiterempfehlen.

Poulet-Geschnetzeltes

POULET-GESCHNETZELTES

Mit diesem Rezept für ein Poulet-Geschnetzeltes an Rahmsauce bereitet ihr eine saftige und delikate Hauptspeise zu.

Kalbsgeschnetzeltes mit Reis

KALBSGESCHNETZELTES MIT REIS

Ein himmlisches Gericht zaubert ihr mit folgendem Rezept. Das Kalbsgeschnetzelte schmeckt saftig und würzig.

Geschnetzeltes mit Peperoni

GESCHNETZELTES MIT PEPERONI

Das sättigende, leckere Rezept mit Geschnetzeltem an einer feinen Sauce mit Peperoni schmeckt besonders gut zu Pasta, Reis oder Kartoffelstock.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE