Basler Geschnetzeltes mit Thymianknöpfli

Das Rezept für ein Basler Geschnetzeltes mit Thymianknöpfli klingt nicht nur verführerisch, sondern schmeckt auch einfach zum Ausprobieren köstlich!

Basler Geschnetzeltes mit Thymianknöpfli Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (1.176 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Pflanzenöl
600 g Geschnetzeltes Rindfleisch
1 Stk Zwiebel mittelgross
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Mehl glatt
1 EL Tomatenpüree
300 ml Bier, dunkel
0.5 TL Salz
1 Schuss Paprikapulver
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
200 ml Fleischbouillon
4 EL Rahm

Zutaten Thymianknöpfli

300 g Hartweizengriess (Knöpflimehl)
1.5 TL Salz
200 ml Vollmilch
1 Stk Ei aus Freilandhaltung
250 g Magerquark
4 EL Thymian getrocknet
1 EL Bratbutter

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Öl wird in einer Bratpfanne erhitzt und das Geschnetzelte darin kräftig beidseitig angebraten.
  2. Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält, klein geschnitten und zum Geschnetzelten hinzugefügt. Die Temperatur wird reduziert.
  3. In einer anderen Bratpfanne wird 1 EL Mehl angeröstet. Tomatenpüree wird ins Geschnetzelte hineingerührt und das geröstete Mehl wird darüber gestreut.
  4. Das Geschnetzeltes wird anschliessend mit dem Bier abgelöscht und mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer gewürzt. Fleischboullion wird zugegeben und danach das Ganze ca. 35 Minuten köcheln gelassen.
  5. Danach wird die Mischung mit Rahm gebunden und eventuell etwas nachgewürzt.
  6. In der Zwischenzeit wird Knöpflimehl mit Salz in einer Schüssel vermischt.
  7. In einer anderen Schüssel werden Milch mit einem Ei, Quark und Thymian mit Hilfe eines Handmixer gut gemixt, danach in die Schüssel zum Knöpflimehl gegeben und ca. 10 Minuten gerührt, bis der Teig glänzt und sich Bläschen bilden. Der Teig wird ca. 30 Minuten ruhen gelassen.
  8. Wasser wird in einem Kochtopf aufgekocht und gesalzen. Die Temperatur wird etwas zurückgeschaltet und der Teig portionsweise durch ein Knöpflisieb ins siedende Wasser gestrichen. Den Teig etwas ziehen lassen bis die Spätzli an der Oberfläche schwimmen. Danach werden die Spätzli herausgenommen und in einem Sieb im kalten Wasser abgeschreckt. Die Spätzli gut abtropfen lassen.
  9. Butter wird in einer Bratpfanne erhitzt und die Spätzli werden darin unter gelegentlichem Rühren goldgelb angebraten.
  10. Die Spätzli werden mit dem Basler Geschnetzeltem auf einem Teller angerichtet und heiss serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
18,97 g
Eiweiß
41,75 g
Kohlenhydrate
36,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinsgeschnetzeltes

SCHWEINSGESCHNETZELTES

Schweinsgeschnetzeltes ist ein Rezept für die ganze Familie. Es kann auch Gästen zu einem besonderen Anlass serviert werden.

Original Zürcher Geschnetzeltes

ORIGINAL ZÜRCHER GESCHNETZELTES

Dieses Schweizer Originalrezept für Zürcher Geschnetzeltes ist ein wahrer Hochgenuss und wird traditionsgemäss mit herzhaften Rösti serviert.

Currygeschnetzeltes

CURRYGESCHNETZELTES

Currygeschnetzeltes ist ein aromatisches und delikates Rezept für Feinschmecker. Ein köstliches Gericht zum Weiterempfehlen.

Poulet-Geschnetzeltes

POULET-GESCHNETZELTES

Mit diesem Rezept für ein Poulet-Geschnetzeltes an Rahmsauce bereitet ihr eine saftige und delikate Hauptspeise zu.

Kalbsgeschnetzeltes mit Reis

KALBSGESCHNETZELTES MIT REIS

Ein himmlisches Gericht zaubert ihr mit folgendem Rezept. Das Kalbsgeschnetzelte schmeckt saftig und würzig.

Geschnetzeltes mit Peperoni

GESCHNETZELTES MIT PEPERONI

Das sättigende, leckere Rezept mit Geschnetzeltem an einer feinen Sauce mit Peperoni schmeckt besonders gut zu Pasta, Reis oder Kartoffelstock.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL