Basler Geschnetzeltes mit Thymianknöpfli
Bewertung: Ø 4,0 (881 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
300 | ml | Bier, dunkel |
---|---|---|
200 | ml | Fleischbouillon |
600 | g | Geschnetzeltes Rindfleisch |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Mehl glatt |
1 | Schuss | Paprikapulver |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
2 | EL | Pflanzenöl |
4 | EL | Rahm |
0.5 | TL | Salz |
1 | EL | Tomatenpüree |
1 | Stk | Zwiebel mittelgross |
Zutaten Thymianknöpfli | ||
1 | EL | Bratbutter |
1 | Stk | Ei aus Freilandhaltung |
300 | g | Hartweizengriess (Knöpflimehl) |
250 | g | Magerquark |
1.5 | TL | Salz |
4 | EL | Thymian getrocknet |
200 | ml | Vollmilch |
Zubereitung
- Öl wird in einer Bratpfanne erhitzt und das Geschnetzelte darin kräftig beidseitig angebraten.
- Die Zwiebel und der Knoblauch werden geschält, klein geschnitten und zum Geschnetzelten hinzugefügt. Die Temperatur wird reduziert.
- In einer anderen Bratpfanne wird 1 EL Mehl angeröstet. Tomatenpüree wird ins Geschnetzelte hineingerührt und das geröstete Mehl wird darüber gestreut.
- Das Geschnetzeltes wird anschliessend mit dem Bier abgelöscht und mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer gewürzt. Fleischboullion wird zugegeben und danach das Ganze ca. 35 Minuten köcheln gelassen.
- Danach wird die Mischung mit Rahm gebunden und eventuell etwas nachgewürzt.
- In der Zwischenzeit wird Knöpflimehl mit Salz in einer Schüssel vermischt.
- In einer anderen Schüssel werden Milch mit einem Ei, Quark und Thymian mit Hilfe eines Handmixer gut gemixt, danach in die Schüssel zum Knöpflimehl gegeben und ca. 10 Minuten gerührt, bis der Teig glänzt und sich Bläschen bilden. Der Teig wird ca. 30 Minuten ruhen gelassen.
- Wasser wird in einem Kochtopf aufgekocht und gesalzen. Die Temperatur wird etwas zurückgeschaltet und der Teig portionsweise durch ein Knöpflisieb ins siedende Wasser gestrichen. Den Teig etwas ziehen lassen bis die Spätzli an der Oberfläche schwimmen. Danach werden die Spätzli herausgenommen und in einem Sieb im kalten Wasser abgeschreckt. Die Spätzli gut abtropfen lassen.
- Butter wird in einer Bratpfanne erhitzt und die Spätzli werden darin unter gelegentlichem Rühren goldgelb angebraten.
- Die Spätzli werden mit dem Basler Geschnetzeltem auf einem Teller angerichtet und heiss serviert.
User Kommentare