Gefülltes Mini-Baguette
Zutaten für 1 Portion
| 1 | Stk | Baguette-Weggli |
|---|---|---|
| 10 | Bl | Sauerampfer |
| 30 | g | Mozzarella |
| 0.5 | Stk | Zwiebel, rot |
| 20 | g | Speck, geräuchert |
| 1 | Stk | Tomate, feste Cocktail- oder Roma-Tomate |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst mit einem Brotmesser das Baguette der Länge nach halbieren. Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Mozzarella in Scheiben schneiden. Sauerampferblätter waschen, trockentupfen, in Streifen schneiden und mit dem Käse auf eine Baguettehälfte legen.
- Anschließend Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und zusammen mit dem Speck auf das Baguette legen. Tomate waschen, in Scheiben schneiden und ebenfalls auf das Brot geben.
- Dann Wegglideckel auflegen, gefülltes Mini-Baguette auf das vorbereitete Backblech geben und im vorgeheizten Backofen etwa 8-12 Minuten backen - bis der Käse schmilzt und die Oberfläche goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Beispielsweise mit einem frischen Blattsalat (z. B. mit Sauerampfer-Vinaigrette) servieren.
Vorgebackene oder selbstgebackene Mini-Baguettes verwenden.
Nach Belieben den Speck (z. B. Frühstücksspeck oder Bauchspeck) vorab in einer Pfanne knusprig braten. So wird das Fett ausgelassen und die Füllung wird nicht zu fettig.
Alternativ zu Mozzarella kann auch geriebener Gruyère, Emmentaler oder Raclettekäse für mehr Würze verwendet werden.
User Kommentare