Gerösteter Camembert im Weihnachtsbaum

Zutaten für 1 Stück
Zutaten für den Teig:
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
20 | g | Hefe, frisch |
1 | TL | Zucker |
300 | ml | Wasser |
Zutaten für das Bestreichen:
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Rosmarin, getrocknet |
Zutaten für den Camembert:
1 | Stk | Camembert, rund |
---|---|---|
1 | TL | Pfefferkörner, bunt |
5 | zw | Rosmarin, frisch |
Kategorien
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig wird zuerst das Mehl mit dem Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischt. Danach die Hefe zum Mehl zugeben, 300 ml Wasser aufgiessen und mit einem Holzlöffel gründlich vermischen. Nun den Teig für ca. 15 Minuten kneten, bevor er in der Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt wird.
- Den Teig für ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis dieser sich verdoppelt.
- Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durch kneten und danach gleichmässige Stücke abschneiden - diese zu runden Bällen formen und auf dem Backblech in Tannenbaum-Form diese setzen. Dabei den Platz für den Camembert frei lassen.
- Abermals 30 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Nun das Olivenöl mit den Gewürzen zum Bepinseln in einer Schale/Tasse vermischen und den Teig damit bepinseln. Den Camembert einsetzen und diesen kreuzweise einschneiden. Mit den bunten Pfefferkörnern dekorativ bestücken.
- Jetzt den Tannenbaum für ca. 10–15 Minuten backen. Danach die Hitze auf 180 Grad reduzieren und backen, bis dieser goldbraun ist. goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Rosmarinzweigen garniert warm servieren.
User Kommentare