Gerösteter Camembert im Weihnachtsbaum

Ein absolutes Highlight auf euer Weihnachts-Festtafel wir der geröstete Camembert im Weihnachtsbaum sein.

Gerösteter Camembert im Weihnachtsbaum Foto Kasia2003/Deposit

Bewertung: Ø 5,0 (14 Stimmen)

Zutaten für 1 Stück

Zutaten für den Teig:

500 g Weizenmehl
2 TL Salz
20 g Hefe, frisch
1 TL Zucker
300 ml Wasser

Zutaten für das Bestreichen:

1 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
0.5 TL Rosmarin, getrocknet

Zutaten für den Camembert:

1 Stk Camembert, rund
1 TL Pfefferkörner, bunt
5 zw Rosmarin, frisch

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig wird zuerst das Mehl mit dem Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischt. Danach die Hefe zum Mehl zugeben, 300 ml Wasser aufgiessen und mit einem Holzlöffel gründlich vermischen. Nun den Teig für ca. 15 Minuten kneten, bevor er in der Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt wird.
  2. Den Teig für ca. 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis dieser sich verdoppelt.
  3. Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durch kneten und danach gleichmässige Stücke abschneiden - diese zu runden Bällen formen und auf dem Backblech in Tannenbaum-Form diese setzen. Dabei den Platz für den Camembert frei lassen.
  4. Abermals 30 Minuten bei Zimmertemperatur zugedeckt gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Nun das Olivenöl mit den Gewürzen zum Bepinseln in einer Schale/Tasse vermischen und den Teig damit bepinseln. Den Camembert einsetzen und diesen kreuzweise einschneiden. Mit den bunten Pfefferkörnern dekorativ bestücken.
  7. Jetzt den Tannenbaum für ca. 10–15 Minuten backen. Danach die Hitze auf 180 Grad reduzieren und backen, bis dieser goldbraun ist. goldbraun backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Rosmarinzweigen garniert warm servieren.

Tipps zum Rezept

Nährwert pro Stück

kcal
1.836
Fett
16,09 g
Eiweiß
53,22 g
Kohlenhydrate
363,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosmakrönli

KOKOSMAKRÖNLI

Kokosmakrönli sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Bretzeli

BRETZELI

Die traditionellen Bretzeli sind sehr beliebt in der Weihnachtszeit. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Omas-Anisplätzchen

OMAS-ANISPLÄTZCHEN

Eine leckere Kleinigkeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Omas Anisplätzchen werden Ihnen auf der Zunge zergehen.

Basler Leckerli

BASLER LECKERLI

Ihre Gäste werden von den traditionellen Basler Leckerli begeistert sein. Ein ideales Rezept für die Weihnachtszeit.

Früchtebrot

FRÜCHTEBROT

Zu Weihnachten sollte man neben Guetzli und Co. das fabelhafte Früchtebrot nicht ausser Acht lassen. Mit diesem Rezept gelingt es Ihnen sicher.

Florentiner

FLORENTINER

Die traditonellen Florentiner dürfen bei dem Weihnachtsgebäck nicht fehlen. Ihre Familie wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE