Kandierte Rosenblätter
Kandierte Rosenblätter können pur oder in Kombination mit einem schönen Stück Kuchen genossen werden.
Foto belchonock/ Depositphotos
Bewertung: Ø 4,1 (31 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Das Eiweiß steif schlagen, die Rosenblätter vorsichtig waschen, abtropfen lassen und den bitteren Stielansatz entfernen.
- Ein großes Stück Pergamentpapier mit dem Zucker bestreuen, die Rosenblätter durch den Eischnee ziehen und auf das Papier legen.
- Anschließend noch etwas Zucker über die Rosenblätter streuen und diese in den Ofen bei schwacher Hitze trocknen lassen.
- Die Rosenblätter mit Eis oder einem leckeren Kuchen servieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein Klassiker der Schweizer Gebäckkunst sind die Schaffhauserzungen. Ein Rezept, das etwas Übung verlangt.
Trüffeln mit Zimt ist ein einfaches, klassisches und sehr süsses Rezept.
Ein leckeres Dessert für zwischendurch gelingt Ihnen mit dem Rezept für die Kandierten Baumnüsse. Es eignet sich toll für Weihnachtsfeiern.
Gebrannte Mandeln sind eine leckere Köstlichkeit vor allem in der Weihnachtszeit.
Mozartkugeln sind klassisch, traditionell und sehr bekannt.
Marzipan Stücke eignen sich besonders für die Weihnachtszeit.
User Kommentare