Bombica

Zutaten für 1 Portion
4 | EL | Zucker |
---|---|---|
100 | g | Kuvertüre |
2 | Pk | Vanillezucker |
125 | g | Butter |
600 | g | Butterkekse |
100 | g | Vollmilchschokolade |
150 | ml | Milch |
Zutaten Für die Füllung:
50 | g | Butter |
---|---|---|
200 | g | Kokosraspeln |
100 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten Zum Wälzen:
50 | g | Kokosraspeln |
---|
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel zerkleinern und zur Seite stellen.
- Nun in einem Topf über dem Wasserdampf die Butter schmelzen lassen, den Zucker und Vanillezucker danach beigeben und in der Butter auflösen. Danach die Milch einrühren.
- Danach die Kuvertüre und die zerkleinerte Schoggi ebenfalls zugeben und schmelzen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und mit den Händen die zerkleinerten Butterkekse mit der Butter-Schoggimischung vermengen. Die Masse muss fest sein, damit man daraus Kugeln formen kann.
- Für die Füllung mit Kokos nun die Butter in einem anderen Topf schmelzen lassen und den Zucker, wie auch den Vanillezucker darin auflösen. Danach die Milch einrühren. Nun den Topf vom Herd nehmen und die Kokosflocken beigeben. Die Flocken bleiben etwas krümelig, erst beim Zusammendrücken der Kugeln verbindet sich die Masse.
- In einem weiteren Teller etwas Kokosflocken zum späteren Eintunken geben.
- Nun können die Kugeln geformt werden: Dazu aus der Guetzlimischung wallnussgrosse Kugeln formen. Für die Füllung in die Schoggikugeln mit dem Zeigefinger eine tiefe Kuhle drücken und dann mit einem Teelöffel eine kleine Menge der Kokosmischung in diese Kuhle geben.
- Danach die Schoggikugeln wieder um die Füllung formen. Zum Schluss die Kugeln in den Kokosflocken wälzen und 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank zum Kühlen geben.
Tipps zum Rezept
Die Kugeln können anstatt in Kokosflocken auch in Kakaopulver getunkt werden.
Nährwert pro Portion
3.663
302,60 g
32,69 g
210,86 g
User Kommentare