Kräuteröl

Die eigenen Kräuter einlegen in Öl - dies ergibt ein geschmackvolles Kräuteröl, dass für Salat aber auch zum Braten und Kochen geeignet ist.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)

Zeit

10 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Knoblauch schälen.
  2. In 2 sterilen Flaschen á 500 ml die Kräuter und die Knoblauchzehen gleichmässig verteilen.
  3. Das Olivenöl in beide Flaschen einschütten - Kräuter sollten komplett bedeckt sein.
  4. Flaschen verschliessen und für 2 Wochen dunkel gelagert ziehen lassen.
  5. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.176
Fett
460,11 g
Eiweiß
4,51 g
Kohlenhydrate
23,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spitzwegerich-Hustensaft

SPITZWEGERICH-HUSTENSAFT

Ein Rezept aus der Natur: der Spitzwegerich-Hustensaft kann einfach auf Vorrat zubereitet werden und gilt als bewährtes Naturrezept gegen Husten und Halsschmerzen.

Falsche Kapern aus Löwenzahnknospen

FALSCHE KAPERN AUS LÖWENZAHNKNOSPEN

Ein Antipasti-Rezept aus der Vergangenheit. Die Falschen Kapern stammen aus den 50iger Jahren und sind bis heute ein tolles Geheimrezept aus der Natur

Brennnesselkuchen

BRENNNESSELKUCHEN

Brennnessel wachsen am Waldrand, schmecken ähnlich wie Spinat, haben aber 6 mal mehr Vitamin C! Hier ein schmackhaftes und gesundes Kuchenrezept.

Holunderblüten trocknen

HOLUNDERBLÜTEN TROCKNEN

Vermissen Sie an kalten Tagen den Geschmack von herrlich, duftenden Holunderblüten? Dann trocknen Sie diese doch einfach.

Brennnesselpesto

BRENNNESSELPESTO

Mit dem wunderbar frischen und nussigen Aroma von Brennnesseln ist ein Pestorezept, welches auch sehr gesund ist, eine tolle Idee.

Löwenzahnkonfitüre

LÖWENZAHNKONFITÜRE

Ein aussergewöhnlich gutes Konfitürenrezept aus der Natur.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE