Brennnesselkuchen
Brennnessel wachsen am Waldrand, schmecken ähnlich wie Spinat, haben aber 6 mal mehr Vitamin C! Hier ein schmackhaftes und gesundes Kuchenrezept.
Foto minadezhda/ Depositphotos
Bewertung: Ø 3,9 (160 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
2 |
Stk |
Eiweisse
|
1 |
Bund |
junge Brennesselblätter
|
250 |
g |
Mehl
|
300 |
ml |
Milch
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
1 |
Prise |
Salz
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Eine Form mit etwas Butter ausfetten.
- Zuerst die Brennnesselblätter kurz waschen, grob hacken und in einem Topf voll Wasser blanchieren.
- Nun in einer Schüssel Mehl, Milch und Wasser mit den Brennnesseln und Gewürzen zu einem Teig verrühren.
- In einer weiteren Schüssel die Eiweisse steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In eine gefettete Form geben und im vorgeheizten Ofenca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen, aus der Form stürzen und geniessen.
Tipps zum Rezept
Für diesen Kuchen nur die jungen Brennnesselblätter verwenden. Diese findet man im Frühjahr oder man zupft im Sommer von oberen Trieben ab. Dafür die oberen Spitzen mit zwei bis vier Paar Blättern abtrennen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Die eigenen Kräuter einlegen in Öl - dies ergibt ein geschmackvolles Kräuteröl, dass für Salat aber auch zum Braten und Kochen geeignet ist.
Gundelrebe ist eine tolle Wildpflanze, die in der Küche eingesetzt werden kann. Dieses Frischkäsebällchen-Rezept wird dadurch besonders gewürzt.
Ein etwas anderes Kräuterbutterrezept, von dem wir begeistert sind. Wir lieben die Tannenschössli-Bärlauch-Butter zu Grilliertem.
Pikante Parmesanguetzli aus der Natur werden mit Kräutern und essbaren Wiesenblumen verziert.
User Kommentare