
Indischer Salat
Dieses indische Salat-Rezept bekommt durch Kurkuma, Kardamom, Sternanis, Lorbeerblättern und Zimt eine schöne, volle Geschmacksnote.
Kurkuma – auch Gelbwurz oder Gelbwurzel genannt – ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt ursprünglich aus Indien und Südostasien. Man verwendet das Kurkumapulver, aber auch die geriebene frische Wurzel als Gewürz, manchmal auch einfach nur als gelben Farbstoff (Lebensmittelfarbe), weshalb man Kurkuma gelegentlich als indischen Safran bezeichnet.
Die getrockneten Stückchen des Wurzelstocks kann man – wie das Kurkumapulver – für Gemüse, Suppen und Reisgerichte verwenden oder auch für die Teezubereitung. Kurkuma schmeckt würzig, erdig und leicht bitter. Kurkuma ist auch sehr häufig in Currymischungen vorhanden.
Hauptspeise (23), Indien (18), Vegetarisch (17), Gesund (15), Abendessen (14), Einfach (14), Chili (11), Zwiebel (11), Curry (11), Beilage (10), Koriander (10), Billige & Preiswert (10), Ingwer (10), Kalorienarm (8), Leichte Rezepte (8), Kümmel (7), Apero-Vorspeisen (7), Vegan (7), Sommer (6), Rüebli (6)
Fettarm (6), Zimt (6), Gemüse (6), Bratpfanne (6), Scharfe Rezepte (6), Knoblauch (5), Spinat (5), Kochen für Gäste (5), Dinner for Two (5), Kokosnuss (5), Ayurvedisch (5), Blumenkohl (5), Reis (5), Auberginen (5), Tomaten (4), Kartoffeln (4), Schnelle Rezepte (4), Linsen (4), Gewürzmischungen (4), Broccoli (4), joghurt (4), Peperoni (4), Herbst (4), Braten (3), Fingerfood (3), Brainfood (3), Zucchetti (3), Eintopf (3), Erbsen (3), 20 Minuten Hauptspeisen (3), Suppe (3), Kürbis (3), Orient - Naher Osten (3), Tofu (3), Asien (3), Winter (3), Neutrale Basische Rezepte (3), Dünsten (3), Käse (2), Dessert (2), Snacks (2), Partyrezepte (2), Saucen & Dips (2), Zmorge (2), Geheimrezepte (2), Kichererbsen (2), Huhn/Poulet (2), Frühling (2), Gurken (2), Salat (2), Levante (2), Bohnen (2), Honig (2), Safran (2), Chutney (2), Soja (2)
Dieses indische Salat-Rezept bekommt durch Kurkuma, Kardamom, Sternanis, Lorbeerblättern und Zimt eine schöne, volle Geschmacksnote.
Die spanische Paella kann auch ganz ohne Fleisch zubereitet werden wie mit diesem feinen vegetarischen Rezept. Sättigend mit viel Gemüse und verschiedenen Gewürzen.
Der Chili-Gemüse Salat ist scharf, würzig, fruchtig, pikant und bekommt durch die Kokosraspeln eine süsse Note. Probieren Sie das tolle Rezept.
Wir empfehlen Ihnen das gesunde Rezept für feine gebratene Blumenkohlrösli aus der Pfanne mit Rahm und Peterli auszuprobieren.
Der Blumenkohl mit Spinat wird mit Koriander und Kurkuma verfeinert und passt auch zu leichten Fleischgerichten. Dieses Rezept gelingt garantiert.
Ein würziges Gemüsecurry, rein vegetarisch. Probieren Sie das einfache Rezept aus.
Das vegetarische Gemüsecurry-Rezept mit Kokosmilch, Mango, Ingwer und allerlei Gemüse und Gewürzen schmeckt superlecker und leicht.
Feine Bratlinge die vegetarisch mit Quinoa zubereitet werden und eine wundervolle Beilage zu Salat oder gedünstetem Gemüse ergeben.
Die goldene Milch ist eine heisse Milch mit Kurkumapaste und Kokosfett mit Honig. Sie gilt als gesundes Schönheitselixier aus der Ayurvedaküche.