Indisches Huhn mit Chili
Bewertung: Ø 3,9 (906 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Chilipulver |
---|---|---|
2 | Stk | Curryblätter |
1 | EL | Currypaste |
1 | TL | Garam Masala |
1 | TL | gemahlener Koriander |
1 | TL | gemahlener Kreuzkümmel |
0.5 | TL | gemahlenes Kurkuma |
4 | Stk | getrocknete rote Chilis |
2 | Stk | grüne Chilis |
150 | ml | Hühnerbouillon |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Kreuzkümmelsamen |
2 | EL | Öl |
400 | g | Pelati, gehackt |
4 | Stk | Pouletbrustfilets |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Zucker |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Entkernen und hacken Sie die Chilis und schälen Sie den Knoblauch. Pürieren Sie dann Chilis, Currypaste, Tomatenmark, Knoblauch, Chilipulver, Zucker und Salz zu einer feinen Paste.
- In einer Bratpfanne erhitzen Sie das Öl und fügen den Kreuzkümmel hinzu. Bei mittlerer Hitze dünsten Sie das Gewürz, und Rühren solange, bis nach etwa 2 Minuten die Samen aufplatzen und ihr Aroma entfalten. Hacken Sie die Zwiebel fein und geben Sie diese gemeinsam mit den Curryblättern zum Kreuzkümmel. Fügen Sie auch die Chilipaste hinzu und dünsten Sie alles 2 Minuten weiter.
- Dann geben Sie den gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma hinzu und lassen die Mischung nochmals 2 weitere Minuten dünsten. Schütten Sie dann die Tomaten in die Pfanne und fügen die Bouillon hinzu. Kochen Sie die Suppe kurz auf und reduzieren Sie dann die Hitze und lassen die Sauce 5 Minuten köcheln.
- Schneiden Sie die Pouletbrust in grössere Stücke und fügen Sie dann die Pouletbrustfilets und das Garam Masala hinzu. Lassen Sie das Ganze zugedeckt 20 Minuten köcheln.
- Richten Sie das Poulet auf den Tellern an.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Safranrisotto.
User Kommentare