Zereshk Polo ba Morgh

Zereshk Polo ba Morgh - in Safran geschmorte Pouletbrust auf Berberitzen-Reis. Ein wahres Gedicht aus der persischen Küche.

Zereshk Polo ba Morgh Foto demidoff / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (399 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 TL Kurkuma, gemahlen
4 Stk Pouletbrüste
4 Stk Lorbeerblätter
0.5 TL Safranfäden
2 TL Salz
1 TL Pfeffer, gemahlen
2 EL Ghee
200 g Berberitzen
3 EL Vollrohrzucker
1 TL Zimt
500 g Reis

Zeit

135 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Safranreis den Reis waschen, bis das Wasser klar ist. Danach den Reis in einer Schüssel mit Wasser bedecken und 1 Stunde einweichen.
  2. Unterdessen 1/4 TL Safran in einem Mörser fein mahlen, in eine Tasse leeren und mit 25 ml kochendem Wasser aufgiessen. Abdecken und beiseite stellen.
  3. Nach der Einweichzeit den Reis nun in einem Topf geben mit 1 TL Salz und aufkochen lassen. Danach ca. 5 Minuten al dente kochen und abgiessen.
  4. Im Kochtopf jetzt 1 TL Ghee erhitzen, 50 ml kochendes Wasse rund 2 EL Safranwasser zufügen und den Reis in den Topf hügelförmig einschichten. Mit dem Stielende eines Kochlöffels 5 Löcher bis zum Kochtopf in den Reis bohren. Den Deckel des Topfes in ein Küchentuch einschlagen und auf den Top geben. So den Reis weitere 45 Minuten bei schwacher Hitze dämpfen.
  5. Unterdessen das Fleisch waschen und gut abtrocknen.
  6. Danach die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.
  7. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten - dabei mit Kurkuma bestreuen.
  8. Die Pouletbrüste auf die Zwiebeln legen und mit 0,25 TL Safran bestreuen. Lorbeerblätter zugeben und zugedeckt für 5 Minuten stark anbraten.
  9. Danach das Fleisch mit 150 ml kochendem Wasser ablöschen und die Hitze reduzieren. Salz und Pfeffer zufügen und zugedeckt ebenfalls 1 Stunde schmoren lassen.
  10. Ca. 30 Minuten bevor der Reis und das Fleisch fertig sind, die Berberitzen waschen und in einer Schale für 15 Minuten in klarem Wasser einweichen. Danach über einem Sieb abtropfen lassen.
  11. Jetzt noch 1 TL Ghee in einer Pfanne erhitzen, Berberitzen zufügen und darin 2 bis 3 mal wenden. Mit Zucker bestreuen und gut vermischen und vom Herd ziehen.
  12. Das Ganze mit 3 EL der fertigen Fleisch-Sauce ablöschen und beiseite stellen.
  13. Sobald der Reis fertig gekocht ist, ca. 5 EL Reis aus dem Topf nehmen und mit dem Safranwasser vermischen bis der Reis ganz gelb ist. Den restlichen Reis auf ein Tablett geben, den gelben Safranreis darüber leeren und mit den fertigen Berberitzen garnieren.
  14. Mit dem Pouletfleisch und der Fleischsauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
805
Fett
6,65 g
Eiweiß
89,53 g
Kohlenhydrate
97,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pouletgeschnetzeltes

POULETGESCHNETZELTES

Das Pouletgeschnetzelte ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Thai-Poulet, süss-sauer

THAI-POULET, SÜSS-SAUER

Ein Thai-Poulet, süss-sauer findet man in zahlreichen Restaurants. Dieses Rezept kann man ganz einfach zu Hause bereiten.

Indisches Poulet Tandoori

INDISCHES POULET TANDOORI

Poulet Tandoori ist ein indisches Gericht, dass sehr scharf und würzig ist. Tandoori wird mit Joghurt und allerei Gewürzen zubereitet.

Poulet-im-Blätterteig

POULET-IM-BLÄTTERTEIG

Das Rezept für die Poulet im Blätterteig ist rasch zubereitet und bietet eine gelungene Hauptspeise für die ganze Familie.

Hühnchencurry

HÜHNCHENCURRY

Ein Hühnchencurry bekommt durch einen guten Schuss Kokosmilch ein fruchtiges Aroma. Ihre Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Pouletgeschnetzeltes China

POULETGESCHNETZELTES CHINA

Pouletgeschnetzeltes China ist ein perfektes Rezept für eine gesunde und geschmackvolle Hauptspeise.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL