Lebkuchenmännchen

Die ultimativen Weihnachtsgüetzli: Leckere Lebkuchenmänner zum Verzieren.

Lebkuchenmännchen Foto liudmilachernetska@gmail.com/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (240 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g flüssigen Honig
100 g braunen Zucker
125 g Butter
500 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Pk Lebkuchengewürz
1 EL Kakaopulver
1 Stk Ei

Zutaten Für die Glasur:

1 Stk Eiweiss
250 g Puderzucker

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Honig mit Zucker und Butter in einem Topf aufkochen, danach in eine Schüssel geben und vollständig auskühlen lassen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Lebkuchengewürz und dem Kakao mischen. Das Ei und die abgekühlte Honigmischung dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschliessend in Folie einwickeln und mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. einen halben Zentimeter dick ausrollen und Lebkuchenmänner ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen auf mittlerer Schiene.
  4. Nach dem Backen vom Blech ziehen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben verzieren.

Tipps zum Rezept

Verziertipps: Zum Beispiel mit einer Zuckerglasur. Dazu Eiweiss steif schlagen, Puderzucker einrieseln lassen. Masse in einen Spritzbeutel geben und die Lebkuchenmänner verzieren - kann gerne auch mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
5.070
Fett
122,83 g
Eiweiß
67,96 g
Kohlenhydrate
907,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süsse Häuser aus Butterkeksen

SÜSSE HÄUSER AUS BUTTERKEKSEN

Eine schnelle und einfache variante, ein süsses Häusschen für die Weihnachtszeit zu zaubern: Ein garantierter Spass für die ganze Familie.

Rahmtäfeli

RAHMTÄFELI

Diese Karamellstückchen zergehen auf der Zunge. Das Rezept beschreibt den Traum aus Zucker und Vanille.

Mailänderli

MAILÄNDERLI

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen Rezept für Weihnachtsgebäck sind, probieren Sie doch die leckeren Mailänderli!

Baileyskugeln

BAILEYSKUGELN

Toll sehen sie aus, die Baileyskugeln und obendrein sind sie schnell gemacht. Ein tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei.

Mailänderliteig

MAILÄNDERLITEIG

Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.

Basler Brunsli

BASLER BRUNSLI

Diese schokobraunen Weihnachtsguetzli stammen ursprünglich aus Basel. Dieses Basler Brunsli Rezept eignet sich zum einfachen nachbacken.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE