Chäschüechli
Bewertung: Ø 3,9 (922 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Aluförmchen mit 10 cm Durchmesser (Rand oben) |
---|---|---|
Zutaten Teig | ||
70 | g | Butterstücke, sehr kalt |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Urdinkelmehl oder Halbweissmehl |
6 | EL | Wasser |
Zutaten Füllung | ||
3 | Stk | Eier |
150 | g | Freiburger Vacherin |
100 | ml | Milch |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Paprika mild |
2 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Rahm |
150 | g | rezenter Bergkäse |
2 | Prise | Salz |
1 | EL | Weissmehl |
Zubereitung
- Für den Teig Salz und Mehl vermischen. Butterstücke dazugeben und mit beiden Händen zu einer krümeligen Masse reiben. In der Mitte eine Mulde formen. Wasser hineingeben und alles rasch zu einem Teig zusammenfügen. Teig in Folie wickeln und eine Stunde kühl stellen.
- Förmchen bebuttern und bemehlen.
- Aus dem Teig 8 gleich grosse Kugeln formen und auf etwas Mehl zu Rondellen auswallen. In die Förmchen legen und am oberen Rand etwas andrücken. Teigboden mit Gabel einstechen.
- Für die Füllung Vacherin in Stücke schneiden, Bergkäse mit der Bircherraffel reiben.
- Milch, Rahm, Eier und Mehl kräftig verrühren und achten, dass sich keine Klumpen bilden. Käse und Gewürze hinzugeben und noch einmal gut verrühren.
- Käsemischung in die Förmchen giessen.
- Ofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen und die Chäschüechli im unteren Teil des Ofens während 20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren leicht auskühlen lassen. Die Chüechli schmecken lauwarm am besten.
Tipps zum Rezept
Noch schneller geht’s, wenn ihr für den Boden fertigen Kuchenteig kauft. Wer möchte, bäckt Gemüsestücke in der Füllung mit.
User Kommentare