Pfefferminz-Sirup
Pfefferminze kann man nicht nur als Tee trinken, man kann das Kraut auch prima zu einem wunderbaren Sirup verarbeiten.
Foto lyulka.86 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (214 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Die Minzblätter waschen. Die Minze, mit dem Zucker und dem Saft aus beiden Zitronen in einen Topf geben.
- Das Wasser aufkochen und das heisse Wasser über die Minze, den Zucker und den Saft der beiden Zitronen leeren.
- Das Gemisch für zwei Tage bedeckt und an einem kühlen Ort ziehen lassen. Zwischendurch immer wieder rühren.
- Danach die Blätter entfernen und die neu gewonnene Flüssigkeit aufkochen und ca. 15 Minuten einkochen lassen.
- verschliessbaren Flaschen heiss auswaschen.
- Den Sirup dann heiss in verschliessbare Flaschen giessen und diese sofort zumachen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein Löwenzahnsirup ist sehr besonders und verfügt über einen speziellen Geschmack. Dieses Rezept ist ein tolles Erfrischungsgetränk.
Dieses Siruprezept ist das perfekte Weihnachtsgeschenk aus der Flasche. Der köstliche Sirup mit Gewürzen kann heiss oder kalt getrunken werden.
Ein einfaches, selbstgemachtes Hausmittel mit gesundem Ingwer und Honig, das hervorragend als Erkältungsrezept dient.
Ein Quittensirup kann schnell und einfach selbst hergestellt werden. Der Sirup kann für ca. 3 Monate gelagert werden.
Weintrauben-Sirup ist auch bei Kindern sehr beliebt. Wir haben ein einfaches Rezept, dass sicherlich jedem Weintrauben-Liebhaber schmeckt.
Dieser Aroniasirup eignet sich super als fruchtiger Schuss im Trinkwasser oder auch bei Desserts. Kann mit diesem Rezept nachgekocht werden.
User Kommentare