Rezentes Tomatenbrot

Dörrtomaten und rezenter Gruyère-Käse schmecken supergut in diesem Brot. Das Rezept passt zu einem Trockenfleischteller oder zu frischen Tomaten.

Rezentes Tomatenbrot Foto depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (91 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Weissmehl
30 cl Wasser
10 g Salz
0.5 Wf Hefe, frisch
1.5 EL Olivenöl
100 g Gruyères, rezent
100 g Dörrtomaten, in Öl eingelegt

Zeit

125 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wasser kurz erhitzen und darin die Hefe auflösen.
  2. Den Gruyère-Käse an der Bircherraffel reiben.
  3. Die getrockneten Tomaten abtropfen und in kleine Stückchen schneiden.
  4. Mehl mit dem Salz vermischen, in eine Schüssel geben und eine Mulde formen.
  5. Die Hefenflüssigkeit in die Mulde leeren, das Olivenöl, die Dörrtomaten und den Käse dazugeben und alle Zutaten zu einem Teig zusammenfügen. Gut durchkneten und mindestens eine halbe Stunde aufgehen lassen.
  6. Den Teig in zwei gleichgrosse Teile teilen und kleine Brotlaibe formen. Mit einem Tuch zudecken und nochmals ca. eine halbe Stunde aufgehen lassen. Danach im untersten Drittel des vorgeheizten Backofens bei 180 Grad Celsius 30-40 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
5,27 g
Eiweiß
14,58 g
Kohlenhydrate
59,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sankt Galler Bürli

SANKT GALLER BÜRLI

Die Sankt Galler Bürli sind sehr beliebt. Ein Rezept mit Gelinggarantie.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Ein einfaches Vollkornbrot ist schnell gemacht und sehr köstlich. Dieses Rezept ist für Anfänger genau richtig.

Bauernbrot

BAUERNBROT

Unser Grundrezept für ein feines Bauernbrot wird euch bestimmt gelingen.

Ruchbrot

RUCHBROT

Bei diesem köstlichen Ruchbrot-Rezept greift jeder gerne zu. Überzeugt euch selbst.

Olivenbrot

OLIVENBROT

Das Olivenbrot schmeckt nach Italien und Sonne, einfach herrlich. Dieses tolle Rezept sollten Sie probieren.

Knoblibrot

KNOBLIBROT

Das tolle Knoblibrot schmeckt einfach himmlisch. Ein geniales Rezept mit wenig Aufwand.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE