Rotkraut mit Apfel
Bewertung: Ø 4,0 (322 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Äpfel (säuerlich) z.B. Boskop |
---|---|---|
1 | Schuss | Balsamico-Essig |
250 | ml | Fleischbouillon od. Gemüseboullion |
1 | Prise | Pfeffer |
50 | g | Räucherspeck (oder Butterschmalz) |
1 | Stk | Rotkrautkopf (ca. 1kg) |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | EL | Zucker |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgross |
Zubereitung
- Zuerst muss das Rotkraut vorbereitet werden. Dazu das Rotkraut von den äusseren Blättern befreit, halbiert oder geviertelt und der weisse Strunk entfernt. Mit einem scharfen Messer oder einem Hobel wird der Kohl fein zerkleinert.
- Die gehäutete Zwiebel, der Räucherspeck und 3 Äpfel (ohne Schale) werden in sehr feine Würfel geschnitten.
- Der 4. Apfel wird gewaschen, das Kerngehäuse entfernt und samt Schale in gleichmässige Achtel zerteilt. Ein paar Tropfen Zitronensaft verhindern, dass die Apfelachtel braun anlaufen.
- In den bereits erwärmten Kochtopf kommt der Speck. Er wird bei mittlerer Hitze ausgelassen. Sobald das Fett austritt, folgen die Zwiebel- und Apfelwürfel sowie der Zucker.
- Ist alles leicht angebräunt, kommen Rotkraut, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Nun werden die Zutaten bei starker Hitze für fünf bis zehn Minuten kräftig angebraten und dabei gut durchgerührt oder geschwenkt. Abgelöscht wird der Kohl zuerst mit einem Schuss (5 cl) Essig und anschliessend mit der Brühe.
- Nach dem Aufkochen gart der Rotkraut mit Deckel 30 Minuten bei niedriger Temperatur. Er soll dabei zugedeckt ganz leicht köcheln. Während dieser Zeit verdampft etwas von der Flüssigkeit und der würzige Rotkraut wird weich.
Tipps zum Rezept
Serviert wird der Rotkraut mit Apfel in einer Schüssel. Die Apfelachtel sind zusammen mit einem Zweig Rosmarin eine hübsche Dekoration.
Rotkraut liebt die Gesellschaft von Gewürznelken und Zimt, die zusammen mit Apfel und Zwiebel gleich mitschmoren können.
User Kommentare