Spaghetti alle vongole

Besonders in den italienischen Küstenregionen sind Spaghetti alle vongole ein verbreitetes und beliebtes Nudelgericht.

Spaghetti alle vongole Foto genious2000de/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (73 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Venusmuscheln
3 Stk Knoblauchzehen
1 EL Fenchelsaat
150 g Zwiebeln
1 Stk rote Chilischote
4 EL Olivenöl
100 ml Weisswein
2 TL sehr fein geschnittene Orangenschale
1 Prise Salz und Pfeffer
4 zw glatte Petersilie
280 g Spaghetti

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den italienischen Nudelklassiker Spaghetti alle vongole werden zuerst die Muscheln sorgfältig geputzt. Bereits offene oder beschädigte Muscheln werden weggeworfen. Die Venusmuscheln sollen nun eine Stunde in stehendem kalten Wasser liegen, danach sollte man sie in einem Sieb gut abtropfen lassen.
  2. Die Fenchelsaat wird in einer Pfanne ohne Fett bei starker Hitze kurz angeröstet.
  3. In der Zwischenzeit werden die Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanweisung gekocht und in einem Sieb abtropfen gelassen.
  4. Die Knoblauchzehen werden geschält und fein gehackt. Auch die Zwiebeln werden geschält und fein gewürfelt. Die rote Chilischote wird aufgeschlitzt, entkernt und fein geschnitten. Das Öl wird in einer Pfanne erhitzt. Danach werden die Fenchelsaat, Knoblauch, Zwiebeln und Chili darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten angedünstet.
  5. Die Muscheln, Weisswein und Orangenschale werden hinzugegeben und zugedeckt 6–7 Minuten gekocht, bis alle Muscheln geöffnet sind. Noch geschlossene, gekochte Muscheln werden wieder aussortiert.
  6. Die Spaghetti werden zu der Sauce hinzugegeben und für eine Minute unter Schwenken darin erwärmt. Jetzt kann man noch mit Salz und Pfeffer würzen und die Nudeln mit der Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Rohe offene und gekochte geschlossene Muscheln muss man immer wegwerfen. Sie sind nicht geniessbar. Zu Spaghetti alle vongole kann ein erfrischender Blattsalat und ein frisch gebackenes Baguette serviert werden. Zu Meeresfrüchten wie Venusmuscheln passt am besten ein gut gekühlter Weisswein.

Nährwert pro Portion

kcal
409
Fett
11,61 g
Eiweiß
10,36 g
Kohlenhydrate
61,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cozze alla marinara

COZZE ALLA MARINARA

Wer gerne Meeresfrüchte isst, für den ist dieses Rezept Cozze alla marinare bestimmt. Ein tolles und einfaches Gericht zum Geniessen.

Spaghetti mit scharfer Tomatensauce und Garnelen

SPAGHETTI MIT SCHARFER TOMATENSAUCE UND GARNELEN

Ein tolles Gericht sind Spaghetti mit scharfer Tomatensauce und Garnelen. Das Rezept wird mit Riesengarnelen zum Hochgenuss.

Japanische Teigtaschen

JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Kleine gefüllte japanische Teigtaschen beinhalten Meeresfrüchte, saftiges Gemüse und duftende Gewürze. Ein Rezept, das in Erinnerung bleibt.

Scampi-Pfanne mit Knoblauch

SCAMPI-PFANNE MIT KNOBLAUCH

Die Scampi-Pfanne mit Knoblauch und Olivenöl und einem Gläschen Wein - mehr braucht es gar nicht, für den ganz grossen Genuss

Miesmuscheln in Tomatensauce auf italienische Art

MIESMUSCHELN IN TOMATENSAUCE AUF ITALIENISCHE ART

Dieses Miesmuscheln Rezept geht schnell, schmeckt lecker und bringt Abwechslung in die Muschelspeisen.

Calamari alla amalfitana

CALAMARI ALLA AMALFITANA

Dieses Rezept Calamari alla amalfitana ist bestens für Tintenfisch Fans geeignet. Mit Tomaten und Sultaninen ein perfekter Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE