Spargel aus dem Backofen

Dieses einfache Rezept für Spargel aus dem Backofen ist die kalorienarme Variante für ein ausgezeichnetes Frühlingsgericht.

Spargel aus dem Backofen Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Spargel, weiss
1 l Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 EL Butter

Zeit

55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die frischen Spargeln rüsten, dabei die Spargeln waschen, schälen und die holzigen Enden davon abschneiden.
  2. Nun die gerüsteten Spargeln in eine Backofenpfanne legen.
  3. Mit Salz und Zucker bestreuen, und die Form mit 1 Liter Wasser befüllen. Die Butter in Flöckchen auf die Spargeln legen und die Pfanne mit Alufolie abdecken.
  4. Das Ganze kann nun im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 45 Minuten gegart werden.
  5. Zum Abschluss kann der fertige Spargel aus dem Backofen umgehend noch heiss serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
108
Fett
2,96 g
Eiweiß
9,02 g
Kohlenhydrate
9,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Spargel

GRÜNER SPARGEL

Grüner Spargel, in Salzwasser gegart, passt zu zahlreichen Gerichten. Dieses vitaminreiche Rezept ist sehr einfach zubereitet.

Spargelsuppe

SPARGELSUPPE

Die Spargelsuppe wird mit weissen Spargel zubereitet. Ein geschmackvolles Rezept, welches perfekt in die Spargelsaison passt.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Köstliches Spargelrisotto schmeckt besonders in der Spargelzeit. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Eine Spargelcremesuppe mit grünem Spargel kann als Vorspeise auf den Tisch gebracht werden. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Penne mit grünem Spargel und Erbsen

PENNE MIT GRÜNEM SPARGEL UND ERBSEN

Penne mit grünem Spargel und Erbsen bringt mediterranes Flair auf den Tisch. Dieses tolle Rezept bringt Sie in Urlaubsstimmung.

Spargelwähe

SPARGELWÄHE

Eine saftige Köstlichkeit, die jedem schmeckt, zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Spargelwähe eignet sich toll für warme Frühlings- und Sommertage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE