Weggli mit Trockenhefe

Zutaten für 10 Portionen
1 | Pk | Trockenhefe |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
500 | g | Mehl (Weizenmehl glatt) |
375 | ml | lauwarmes Wasser |
1 | Prise | Zucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Weggli Mehl in eine Schüssel sieben und salzen.
- Wasser, Zucker und Trockenhefe beifügen und gut verkneten, so dass sich der Teig vom Schüsselrand löst und ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen, noch mal gut durchkneten, wieder abdecken und nochmal 30 Minuten stehen lassen.
- Nun 60 Gramm schwere Stücke abwägen, daraus mit bemehlten Händen Weggli formen.
- Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Messer oben kreuzweise einschneiden. Wichtig dabei: Genug Abstand zwischen den Teigkugeln halten.
- Nochmal abdecken und erneut ca. 10-20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Weggli 15 - 20 Minuten im Ofen hellgelb backen.
Tipps zum Rezept
Nutze lauwarmes Milchwasser (halb Milch – halb Wasser) oder reine Milch bei ca. 30–35 Grad, um die Weggli vor dem Backen zu Bepinseln: Perfekt für weiche Krume.
Die Weggli sind fertig, wenn sie "hohl" klingen - Mit „Hohlklopfen“ testen – klingen sie innen hohl, sind sie fertig gebacken.
Weggli etwas Auskühlen lassen und noch warm mit Schinken, Butter oder Konfitüre geniessen.
User Kommentare