Weggli mit Trockenhefe

Diese Weggli mit Trockenhefe gelingen mit diesem Rezept ganz sicher und sind einfach und schnell zubereitet.

Weggli mit Trockenhefe Foto firea / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (4.589 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 Pk Trockenhefe
1 TL Salz
500 g Mehl (Weizenmehl glatt)
375 ml lauwarmes Wasser
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Küchentuch Sieb Backpapier

Zeit

115 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Weggli Mehl in eine Schüssel sieben und salzen.
  2. Wasser, Zucker und Trockenhefe beifügen und gut verkneten, so dass sich der Teig vom Schüsselrand löst und ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen, noch mal gut durchkneten, wieder abdecken und nochmal 30 Minuten stehen lassen.
  4. Nun 60 Gramm schwere Stücke abwägen, daraus mit bemehlten Händen Weggli formen.
  5. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Messer oben kreuzweise einschneiden. Wichtig dabei: Genug Abstand zwischen den Teigkugeln halten.
  6. Nochmal abdecken und erneut ca. 10-20 Minuten gehen lassen.
  7. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. Weggli 15 - 20 Minuten im Ofen hellgelb backen.

Tipps zum Rezept

Nutze lauwarmes Milchwasser (halb Milch – halb Wasser) oder reine Milch bei ca. 30–35  Grad, um die Weggli vor dem Backen zu Bepinseln: Perfekt für weiche Krume.

Die Weggli sind fertig, wenn sie "hohl" klingen - Mit „Hohlklopfen“ testen – klingen sie innen hohl, sind sie fertig gebacken.

Weggli etwas Auskühlen lassen und noch warm mit Schinken, Butter oder Konfitüre geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
171
Fett
0,53 g
Eiweiß
5,32 g
Kohlenhydrate
35,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergipfel

BUTTERGIPFEL

Die zarten Buttergipfel eignen sich toll für ein Frühstück mit der ganzen Familie. Mit diesem Rezept zaubern Sie die Köstlichkeit auf den Tisch.

Croissants Grundrezept

CROISSANTS GRUNDREZEPT

Selbstgemachte Croissants bringen französisches Flair nach Hause. Ein tolles Rezept für ein köstliches Frühstück.

Schwedische Zimtschnecken

SCHWEDISCHE ZIMTSCHNECKEN

Schwedische Zimtschnecken sind traditionell und sehr köstlich. Ein tolles Rezept, das Ihre Familie begeistern wird!

Schokoschnecken

SCHOKOSCHNECKEN

Süss und knusprig ist dieses Rezept und eignet sich um schnell und einfach einen feinen Snack herzustellen.

Hefeschnecken

HEFESCHNECKEN

Hefeschnecken kann man gut vorbereiten und mitnehmen. Dieses Rezept ist besonders lecker mit Obst und Marzipan.

Schmelzbrötli

SCHMELZBRÖTLI

Mit diesem einfachen Rezept werden die Schmelzbrötli saftig und locker. Da greift jeder gerne zu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE