Natronringe
Natronringe sind Donuts, welche aber nicht mit Backpulver, sondern mit Natron zubereitet werden. Einfach ist das Rezept trotzdem.
Bewertung: Ø 4,0 (368 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Butter zusammen mit dem Zucker, dem Salz, den Eiern und dem Rahm gut verrühren. Das Natron und das Mehl auch hinzufügen und das Ganze zu einem Teig kneten. Falls der Teig noch zu klebrig sein sollte, nach Bedarf noch etwas Mehl zugeben. Den Teig für 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ca. 1 cm dick auswallen und mit einer Ringform Ringe ausstechen. Falls keine Ringform vorhanden ist, mit einem Trinkglas ein rundes Plätzchen ausstechen und aus diesem Plätzchen mit einem Likörglas die Mitte ausstechen.
- In heissem Öl schwimmend goldgelb frittieren und zum Abtropfen auf ein Küchentuch setzen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstatt des Puderzuckers mit Vanillezucker überstreuen.
ÄHNLICHE REZEPTE
Mit diesem einfachen Rezept werden die Schmelzbrötli saftig und locker. Da greift jeder gerne zu.
Auch mit einfachen Zutaten kann man Köstliches zubereiten. Ein perfektes Beispiel dafür ist dieses St. Josef - Küchlein-Rezept.
Der perfekte Snack für Zwischendurch gelingt ihnen mit diesem Nusszwieback-Rezept!
Mohnflesserl sind herrliche Brötchen, die mit Mohn bestreut sind. Hier ein super Rezept für die tolle Semmel.
Die süssen Zitronenbagels sind genau richtig, wenn der kleine Hunger kommt. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht !
Madeleines sind eine köstliche Ergänzung für die Kaffeetafel. Die Küchlein bestehen aus Sandmasse und haben eine typische Muschelform.
User Kommentare