Zimtschnecken

Der herrliche Duft dieser einfachen Zimtschnecken wird selbst Langschläfer aus dem Bett treiben. Sie schmecken auch zum Nachmittagskaffee.

Zimtschnecken Foto gbh007 / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (141 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

170 g Zucker, aufgeteilt
1 EL Zimt
650 g Weissmehl
3 TL Backpulver
500 ml Milch
1 Prise Salz
120 g Butter, aufgeteilt

Zutaten für die Glasur

1 Prise Salz
250 g Puderzucker
60 ml Milch

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zimtschnecken den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine rechteckige Backform von ca. 32x22 cm mit etwas Butter ausstreichen. 120 g Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen und beiseite stellen. Die Butter schmelzen.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und 50 g Zucker in einer Rührschüssel gut verrühren. 60 g Butter und Milch verrühren und mit einem Kochlöffel in die Mehlmischung rühren. Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig zu einem Rechteck von etwa 60 x 25 cm ausrollen, etwa 5 mm dick. Die lange Seite soll zum Körper zeigen. Mit der Hälfte der restlichen Butter bestreichen und gleichmässig mit dem Zimtzucker bestreuen. Aufrollen und die Naht gut andrücken. Teigrolle in 15 Zimtrollen schneiden und in die Form geben. Zimtrollen mit der restlichen Butter bespinseln und goldbraun backen, etwa 35 Minuten.
  4. Puderzucker in eine Schüssel sieben. Milch und die Prise Salz mit einem Schneebesen unterrühren. Die heissen Zimtrollen aus dem Ofen nehmen, gleichmässig mit der Glasur bestreichen und vor dem Servieren 15 Minuten abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Zimtrollen können gut verpackt eingefroren und im warmen Backofen aufgewärmt werden. Sie schmecken dann so gut wie frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
647
Fett
15,60 g
Eiweiß
10,54 g
Kohlenhydrate
116,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pestoschnecken

PESTOSCHNECKEN

Pestoschnecken sind als Snack auf jeder Party einfach ein Gedicht. Dieses Rezept ist schnell und einfach vorzubereiten.

Toast Hawaii

TOAST HAWAII

Besonders Kinder bekommen von dem köstlichen und schnellen Rezept für Toast Hawaii nicht genug.

Ofengemüse mit Schnittlauchdip

OFENGEMÜSE MIT SCHNITTLAUCHDIP

Knuspriges Ofengemüse mit einem Schnittlauchdip schmeckt so köstlich, dass garantiert nichts übrig bleiben wird.

Wienerli im Schlafrock

WIENERLI IM SCHLAFROCK

Dieses Rezept wird nicht nur Ihre Kinder erfreuen. Die Wienerli im Schlafrock sind schnell zubereitet und schmecken einfach lecker.

Ofeturli

OFETURLI

Diese leckeren Ofeturli kommen immer gut an und passen super zu Wein in gemütlicher Runde. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Cervelat in Blätterteig

CERVELAT IN BLÄTTERTEIG

Wenn Sie unerwartet Besuch bekommen, ist dieses Rezept für Cervelat in Blätterteig genau richtig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL