Advent - beliebteste Weihnachtsguetzlis

Das „Guetzle“ gehört zu den Wonneseiten der Vorweihnachtszeit. Wenn das Zuhause verführerisch nach Zimt, Orangen, Lebkuchen oder Vanille duftet, wird’s in der heimischen Stube so richtig gemütlich. Nicht nur das Schlemmen selbst zubereiteter Weihnachtsguetzlis erfreut unsere Herzen, sondern bereits auch das Backen und Dekorieren.

Advent - beliebteste Weihnachtsguetzlis Adventzeit ist Guetzlizeit (Foto by: ginasanders / Depositphotos)

Adventszeit und Weihnachten ohne Weihnachtsguetzlis in unvorstellbar.

Hausgemachte Guetzlis sind garantiert frei von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern. Daher macht es Sinn, den Teig selber herzustellen. Wer sagt denn, es müssen immer nur Zimtsterne, Mailänderli und Co. sein? Mit den richtigen Formen – beispielsweise Sterne, Stiefel oder Santa – machen Sie aus nahezu jedem Guetzli-Grundteig ein Weihnachtsguetzli.

Klassiker Rezepte für Weihnachtsguetzlis:

Gerade die Vanillekipferl müssen nicht nach Kipferln aussehen und eignen sich ganz prima zum Dekorieren. Aber auch Spitzbuben und vor allem Lebkuchen lassen sich wundervoll verzieren.

Advent - beliebteste Weihnachtsguetzlis Ein Weihnachten ohne leckere Vanillekipferl? Ist das überhaupt möglich? (Foto by: matttilda / Depositphotos)

Rezepte für Weihnachtsgebäck

Das Zubereiten von Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Christstollen oder Weihnachtsschnitten ist aufwändiger, aber diese Kuchen- und Gebäcksvarianten eignet sich für festliche Desserts und als Abwechslung zu den üblichen Guetzlis.

Haltbarkeit von Guetzlis - Aufbewahrung

Damit die Delikatessen auch schön frisch bleiben, können Sie einen Teil davon problemlos tieffrieren und bis an die Festtage aufbewahren. Zwei Stunden vor dem Verzehr aus der Gefriertruhe nehmen und auftauen lassen, das reicht.

Advent - beliebteste Weihnachtsguetzlis Doppelten Spass macht das Backen mit der ganzen Familie. (Foto by: Wavebreakm / Depositphotos)


Bewertung: Ø 3,6 (30 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Vanillegipfeli

VANILLEGIPFELI

Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.

Süsse-Brunsli

SÜSSE-BRUNSLI

Mit diesem Rezept zaubern Sie leckere Weihnachtsguetzli für die ganze Familie. Die Süssen Brunsli sollten Sie unbedingt ausprobieren.

Mailänderliteig

MAILÄNDERLITEIG

Mit dem einfachen Mailänderliteig gelingen Ihnen tolle Weihnachtsplätzchen. Sie werden von dem Rezept begeistert sein.

Weihnachtlicher Nusskuss

WEIHNACHTLICHER NUSSKUSS

Das Schweizer Rezept für einen Weihnachtlichen Nusskuss ist für die kalte Jahreszeit ein herzwärmendes Süssgebäck und lässt sich einfach zubereiten.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare