Weihnachtsguetzli – grosser Einsatz für kleine Zuckerbäcker

Früh übt sich, was ein Meisterbäcker werden will. Kinder lieben die Arbeit in der Küche – vor allem wenn sie Süsses zubereiten dürfen. So lernen sie auf spielerische Weise, wie aus frischen Zutaten leckeres Essen entsteht. Beim Verzieren von Weihnachtsguetzlis können sie sich erst noch kreativ betätigen.

Weihnachtsguetzli – grosser Einsatz für kleine Zuckerbäcker Kinder lieben backen (Foto by: lsantilli / Depositphotos)

Der Advent ist für Kids die aufregendste Zeit des Jahres. Da werden ellenlange Wunschlisten geschrieben, denn an noch unerfüllten Wünschen mangelt es den Kleinen ja nie. Im Dezember wird zudem intensiv gebastelt um Gotte, Götti, Geschwister und die Grosseltern zu beschenken.

Krippenspiele, Kerzenziehen, Samichlaus, Waldweihnacht mit Kindergarten oder Schule: Ein Höhepunkt jagt den andern. Guetzlibacken gehört mit Sicherheit zu den Highlights des Dezembers.

Zwar darf man als Eltern nicht erwarten, die Knirpse seien eine immense Hilfe. Vielmehr ist es eine tolle, gemeinsame Beschäftigung, bei der man den Kindern die nicht enden wollende Wartezeit bis Heiligabend kreativ verkürzt.

Arbeitsteilung passt auch in die Adventsbackstube mit Kindern. Beim Ausstechen können sie gross auftrumpfen. Und noch viel mehr beim Dekorieren der gebackenen Plätzchen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Material vorbereitet haben:

  • Zuckerperlen,
  • Dekostiften,
  • Zuckerglasur
  • essbaren Gold- und Silbersternchen
  • oder anderen Weihnachtsformen

sind ideal dafür, um auch die Kleinsten ihren Lieblingsguetzli einen persönlichen Stempel aufdrücken zu können. Da lassen sie sich bestimmt nicht zwei Mal bitten.

Guetzlibacken mit Kindern

Viele feine Guetzlisorten lassen sich mit den Kleinsten ideal gemeinsam backen oder verzieren:

Das Naschen zwischendurch darf auch nicht fehlen. Man muss ja schliesslich herausfinden, ob die Kreation gelungen ist!

Vermeiden Sie aber einen zu ambitiösen Zeitplan. Die Lust am Backen und die Freude am kreativen Gestalten sind weit wichtiger, als die Produktionsmenge in rekordverdächtige Höhen schrauben zu wollen.

Weitere Rezepttipps zum Güetzli-Backen mit Kindern:

Weitere Weihnachtsguetzli-Rezepte finden Sie in unseren Rezeptkategorien für  Weihnachtsguetzli Rezepte oder Glutenfreie Weihnachtsbäckerei.


Bewertung: Ø 4,8 (15 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Vanillegipfeli

VANILLEGIPFELI

Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.

Advents - Teebrot

ADVENTS - TEEBROT

Advents - Teebrot braucht ein wenig Zeit, aber das Ergebnis entschädigt für die Mühen. Das Rezept beschreibt einen besonderen Kuchen.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Bananenkuchen erhält durch die Baumnüsse im Rezept eine besonders gute Geschmacksnote und duftet verführerisch.

Zuckerglasur Grundrezept

ZUCKERGLASUR GRUNDREZEPT

Das Zuckerglasur Grundrezept braucht man immer wieder um diverse Kuchen zu verfeinern.

Weihnachtssterne mit Zimt

WEIHNACHTSSTERNE MIT ZIMT

Das Schweizer Rezept für das Gebäck Weihnachtssterne mit Zimt - Zimtsterne ist leicht zubereitet und macht Spass beim Backen!

Gefüllte Zimtknöpfe mit Kardamom

GEFÜLLTE ZIMTKNÖPFE MIT KARDAMOM

Das Schweizer Weihnachtsrezept für gefüllte Zimtknöpfe mit Kardamom wird einfach zubereitet und schmeckt sehr fein!

Berlinerschnitten

BERLINERSCHNITTEN

Das Rezept für Berlinerschnitten eignet sich ideal für den Nachmittagskaffee. Ein beliebtes Rezept auch zur Weihnachtszeit.

rosa Marshmallows

ROSA MARSHMALLOWS

Ob als Zugabe bei einer heissen Schokolade, als Toping für Torten oder einfach so zum Vernaschen: Selbstgemachte Marshmallows sind ein wahrer Genuss.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare