Christstollen

Der saftige Christstollen ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten und wird allen schmecken. Ein tolles Weihnachtsgebäck.

Christstollen Foto simoneandress / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (320 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

270 g Rosinen
120 g Orangeat
70 g Zitronat
85 g Mandeln (gehackt)
60 ml Rum
320 g Mehl
30 g Hefe
130 ml Milch
20 g Zucker
1 Stk Eigelb
1 TL Salz
1 Prise Lebkuchengewürz
120 g Marzipan (Rohmasse)
170 g Butter
1 Pk Vanillezucker

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für einen Christstollen am Vortag die Rosinen mit Orangeat, Zitronat, Mandeln, Rum und 50ml Wasser verrühren und zugedeckt ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag den Teig mit Mehl in einer Schüssel vermengen. Die Hefe mit 75ml Milch und Zucker verrühren und mit dem Teig verkneten. Zugedeckt ziehen lassen, bis sich die Masse verdoppelt hat. Die restliche Milch mit Eigelb, Salz und Lebkuchengewürz verkneten.
  3. Marzipan zerbröseln und mit der Butter unterrühren. Die Fruchtmischung unter den Hefeteig kneten und den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck formen. Mit den Händen eine Kerbe in die Teigmitte drücken. Den Stollen 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Stollen auf ein Backblech legen und bei 200° 55 Minuten backen lassen. Den noch heißen Christstollen mit zerlassener Butter bepinseln und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Grundsätzlich können Stollen das ganze Jahr über gebacken werden. Wenn man sie aber zu Weihnachten oder in der Adventszeit zubereitet bezeichnet man sie auch als Christstollen oder Weihnachtsstollen.

Nährwert pro Portion

kcal
318
Fett
14,80 g
Eiweiß
5,54 g
Kohlenhydrate
36,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zimtsternen

ZIMTSTERNEN

Eine süsse Kleinigkeit für die Weihnachtszeit zaubern Sie mit diesem Rezept. Die Zimtsterne werden allen schmecken.

Vanillegipfeli

VANILLEGIPFELI

Vanillegipfeli erfreuen sich besonders zur Winterzeit grosser Beliebtheit. Kinder werden von dem Rezept begeistert sein.

Kroatische Fritule-Teigbällchen

KROATISCHE FRITULE-TEIGBÄLLCHEN

Vor allem zur Weihnachtszeit werden die Fritule in Kroatien genossen. Wir lieben sie aber das ganze Jahr über.

Appenzeller Biberli

APPENZELLER BIBERLI

Das Rezept für die Appenzeller Biberli aus der Schweiz, zubereitet mit feinen Gewürzen und Honig, ist einfach gemacht und schmeckt sehr fein.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Bananenkuchen erhält durch die Baumnüsse im Rezept eine besonders gute Geschmacksnote und duftet verführerisch.

Weihnachtssterne mit Zimt

WEIHNACHTSSTERNE MIT ZIMT

Das Schweizer Rezept für das Gebäck Weihnachtssterne mit Zimt - Zimtsterne ist leicht zubereitet und macht Spass beim Backen!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE