Zimtsternen
Bewertung: Ø 4,0 (901 Stimmen)
Zutaten für 40 Portionen
2 | Stk | Eiweiss |
---|---|---|
420 | g | Mandeln (gemahlen) |
310 | g | Puderzucker |
20 | g | Zimt |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Zutaten für die Glasur: | ||
1 | Stk | Eiweiss |
100 | g | Puderzucker |
Zubereitung
- Passend für die Weihnachtszeit ist unser Zimtsternen Rezept. Dafür das Eiweiss sehr steif schlagen und den Puderzucker dazurieseln lassen. Den Zitronensaft zufügen und weiter 8-10 Min. steif schlagen.
- Nun die geriebenen Mandeln und Zimt unter die Eischneemasse mengen und für 2 Std. zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Danach den Teig auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und Sterne ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Für die Glasur das Eiweiss steif schlagen und nach und nach den Puderzucker einrühren.
- Die Zimtsterne mit der Glasur bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 160° für ca. 10 Min. bei Ober-/Unterhitze backen.
Tipps zum Rezept
Zimtsterne dürfen vor allem in der Advent- und Weihnachtszeit nicht fehlen. Dadurch dass man Mandeln anstelle von Mehl verwendet werden die Plätzchen so richtig saftig.
User Kommentare
danke für das rezept, mein freund isst nur glutenfreies essen und ich wollte ihm ein paar süßigkeiten als weihnachtsgeschenk zubereiten, das klingt einfach und lecker!
oliver.celio@hotmail.com
Auf Kommentar antworten
Guten Tag
Die herrlichen Zimtsterne sind bestimmt ein ideales Weihnachsgeschenk.
Viel Freude weiterhin mit unseren Rezepten.
Lieben Gruss, Ihr GuteKueche.ch-Team
Auf Kommentar antworten