Blumenkohlbrot

Das Low-Carb-Brotrezept mit frischem Blumenkohl ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt himmlisch.

Blumenkohlbrot Foto PixelsAway / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (360 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

400 g Blumenkohl
125 g Mandelmehl
3 Stk Eier
5 g Backpulver
6.5 g Flohsamenschalen
5 g Salz
0.5 TL Currypulver

Zeit

75 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl waschen, putzen, den Strunk entfernen und die Rösschen mit einem Mixxer zerkleinern.
  2. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
  3. In einer Schüssel Backpulver, Curry, Eier, Flohsamenschalen und Salz geben und mit einem Schneebesen alles zusammen gut verrühren.
  4. Das Mandelmehl zugeben und nochmals kräftig verrühren.
  5. Nun den Blumekohl beigeben und so lange verrühren, bis eine gleichmässige Masse entsteht. Diese in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
16,59 g
Eiweiß
31,33 g
Kohlenhydrate
11,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sankt Galler Bürli

SANKT GALLER BÜRLI

Die Sankt Galler Bürli sind sehr beliebt. Ein Rezept mit Gelinggarantie.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Ein einfaches Vollkornbrot ist schnell gemacht und sehr köstlich. Dieses Rezept ist für Anfänger genau richtig.

Bauernbrot

BAUERNBROT

Unser Grundrezept für ein feines Bauernbrot wird euch bestimmt gelingen.

Ruchbrot

RUCHBROT

Bei diesem köstlichen Ruchbrot-Rezept greift jeder gerne zu. Überzeugt euch selbst.

Olivenbrot

OLIVENBROT

Das Olivenbrot schmeckt nach Italien und Sonne, einfach herrlich. Dieses tolle Rezept sollten Sie probieren.

Knoblibrot

KNOBLIBROT

Das tolle Knoblibrot schmeckt einfach himmlisch. Ein geniales Rezept mit wenig Aufwand.

User Kommentare

claubett

An was sehe ich, ob die brötchen gut sind? Ich habe muffin Formen daraus gemacht.
Denke dass diese weniger lange im Backofen sein müssen

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Bei kleineren Formen (zB Muffinformen) reduziert sich natürlich die Backzeit. Wir empfehlen, eine Stäbchenprobe zu machen.

Auf Kommentar antworten

claubett

kann ich auch statt mandelmehl normales volkornmehl nehmen? Brauche ich dann auch die Flohsamenschalen?

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Hallo Claubett
Um das optimale Ergebnis des köstlichen Blumenkohlbrotes zu erzielen, empfehlen wir, sich genau an die Zutaten und Arbeitsschritte zu halten.
Viel Freude beim Backen wünscht dir das GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE