Cake Pops

Erstellt von *HOMEMADE*

Das Rezept für Cake Pops sind für Kinder Augen eine wahre Freude. Auf Lollypop Sticks werden Kuchenbällchen mit Glasur zum Highlight.

Cake Pops Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (1.225 Stimmen)

Zutaten für 35 Portionen

1 Pk Kuchenbackmischung (für eine Kastenform)
450 g Kuchenglasur
175 g Butter (zimmerwarm)
8 Tr Butter Vanille Aroma
360 g Puderzucker (gesiebt)
3 TL Milch

Zutaten für den Stiel

30 Stk Lollipop Stiele

Zeit

270 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Kuchen laut Packungsanweisung herstellen und abkühlen lassen. Wer einen Kuchen selber machen möchte, der findet hier ein einfaches Schokokuchen Rezept.
  2. Von dem fertigen Kuchen die Kruste rundherum wegschneiden und vorsichtig in einer Schüssel zerbröseln (sodass keine grossen Stücke mehr vorhanden sind).
  3. Für die Creme, die Butter mit dem Aroma cremig rühren und den gesiebten Puderzucker unterrühren, evtl. etwas Milch hinzufügen sodass eine cremige Masse entsteht.
  4. Es kann sein das man etwas weniger Creme benötigt also für den Anfang 2/3 der Creme zu den Kuchenbröseln geben und gut verrühren, sollte die Masse noch krümelig sein und sich nicht formen lassen löffelweise Creme hinzufügen damit eine formbare Masse entsteht die nicht auseinanderfällt.
  5. Ist nun die gewünschte Konsistenz erreicht formt man kleine Bällchen, die so gross sein sollten das sie mit 2 Happen aufgegessen sind.
  6. Die ganze Masse zu Bällchen formen und auf ein mit Back Papier ausgelegtes Blech setzen, das Ganze nun für 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  7. In der Zwischenzeit die Kuchenglasur schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  8. Die Kugeln aus dem Gefrierschrank nehmen, pro Kugel nimmt man nun einen Lollypop Stick zur Hand und taucht diesen ca. 1 cm tief in die Glasur anschliessend steckt man den Stick zu 2/3 in die Bällchen (dies geschieht damit die „Pops“ nicht von den Stielen rutschen).
  9. Wenn die Glasur etwas angetrocknet ist, taucht man die ganze Kugel in die Glasur, wartet bis der Überschuss abgetropft ist und steckt den Stiel in den Styroporblock zum Trocknen, es ist ratsam schon vorher mit einem Zahnstocher Löcher in den Block zu stechen dann geht es schneller.
  10. Sollte die Glasur nicht überall gleichmässig sein oder ganz gedeckt haben kann man den Vorgang ein zweites Mal wiederholen.
  11. Man kann die „Cake Pops“ nach Lust und Laune mit Zuckerstreusel/Zuckerperlen etc. verzieren.

Tipps zum Rezept

Wenn man einen Schokokuchen zubereitet sollte man eine dunkle Glasur auswählen da bei einer hellen Glasur der dunkle Kuchen durchscheinen könnte.

Nährwert pro Portion

kcal
157
Fett
10,13 g
Eiweiß
0,48 g
Kohlenhydrate
15,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Känguru-Kekse

KÄNGURU-KEKSE

Das Känguru-Kekse - Rezept ist einfach zu machen und bringt ein Lächeln auf die Kindergesichter!

Wienerli im Teig mit Zucchetti und Käse

WIENERLI IM TEIG MIT ZUCCHETTI UND KÄSE

In dieses klassische Kinderrezept sind ganz versteckt noch eine Zucchetti und etwas Käse hineingeschmuggelt. Ihre Kleinen werden es trotzdem lieben!

Raffaello für Kinder

RAFFAELLO FÜR KINDER

Raffaello für Kinder, einfach gemacht und mit grosser Wirkung. Ein Rezept das für Erwachsene aber auch schmackhaft ist.

Zuckerstangen selbstgemacht

ZUCKERSTANGEN SELBSTGEMACHT

Sie lieben Zuckerstangen? Wir auch! Daher haben wir für Sie dieses tolle Rezept, um Zuckerstangen selbst herzustellen.

Butterkeks-Salami

BUTTERKEKS-SALAMI

Die Zubereitung dieses Butterkeks-Salami-Rezeptes ist kinderleicht und ist geschmacklich, wie auch optisch ein Top-Dessert.

Bananen-Schokoladen-Häppchen

BANANEN-SCHOKOLADEN-HÄPPCHEN

Feine Bananen-Schokoladen-Pralinen mit einem Erdnussbutter Kern. Das einfache Kinderparty-Rezept, dass jede Party erst richtig aufleben lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL