Detox-Fenchelsuppe
Bewertung: Ø 4,4 (120 Stimmen)
Zutaten für 3 Portionen
3 | Stk | BIO-Rüebli |
---|---|---|
2 | Stk | frische Fenchelknollen |
1 | Stg | frischer Lauch |
2 | EL | Ghee (Butterschmalz) |
1 | Stk | grosse Sellerieknolle |
3 | Stk | mittelgrosse Kartoffeln |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Die Fenchelknollen werden gewaschen, geputzt und klein geschnitten, anschliessend in einen Topf mit einem Löffel Ghee angedünstet.
- Die Zwiebel wird geschält und klein geschnitten. Der Lauch wird gewaschen, vom Ansatz entfernt und samt grünem Stiel klein geschnitten. Die Rüebli werden gewaschen, geputzt, gebürstet und entstielt, anschliessend halbiert und in dünne Streifli geschnitten. Die Sellerieknolle wird gewaschen und klein geschnitten.
- Alle Zutaten werden in den Topf zum Fenchel gegeben und mit gedünstet - immer wieder gut umgerührt. Eventuell wird etwas Ghee hinzugefügt.
- Die Kartoffeln werden gewaschen, geputzt und sauber gebürstet, anschliessend geviertelt und in die Menge zu den anderen Gemüsezutaten hinzugefügt.
- Nun wird so viel Wasser hinein gegeben, bis die Masse gut bedeckt ist.
- Die Suppe wird mit etwas Pfeffer abgeschmeckt und zugedeckt ca. 12 Minuten köcheln gelassen.
- Anschliessend wird das Gemüse mit einem Stabmixer etwas püriert und angerichtet.
Tipps zum Rezept
Sie können die Suppe mit etwas Rahm ganz am Schluss verfeinern.
Da es sich um eine Reinigungssuppe für den Körper handelt, wird kein Salz verwendet, da diese angestaute Flüssigkeit im Körper halten würde.
User Kommentare